Heutiger Stand :
weiter erst nach den erwarteten Decals der Deckmarkierungen. 
Immerhin gefällt das Modell mir jetzt bereits besser als mit dem verunglückten DecksLayout.
Deckfarbe ist ein dunkles Grau  ,kommt den Vorbildfotos näher als ein  schwarz-grau und leidet hier unter dem Kunstlicht. Und mit den Decals  stelle ich mir das dann ganz gut vor.Optimales kann man
 bei diesem Modell eigentlich sowieso nicht erreichen ,dafür gibt es zu viele bauliche Fehler  ,die nicht korrigierbar sind .Das  Modell mit seinem großen Flugdeck 
wird eben auch ganz massiv davon leben ,daß korrekte Markierungen  angebracht sind. Am Original hat man gesehen ,daß die Bezugspunkte der Linien usw zu den 
Aufbauten und dem Gesamtumriss des Decks nicht eingehalten wurden ,wohl auch nicht eingehalten werden konnten.
Insbesondere die Verbreiterung der Außenbegrenzung der Aufzüge auf 20mm  wird  seine Wirkung natürlich erst mit den neuen Markierungen zeigen ,die Aufzüge sind ja eher 
in die Breite ausgelegt als daß sie ins Flugdeck hineinragen. Dieser Effekt wäre noch deutlicher ,wenn die Insel etwas weiter (ca 1,5 mm) inboard stehen würden.Das war mir dann doch 
zu aufwändig  bei diesem Modell.