Hier mein JULI Neuheitenbeitrag zum Thema:
Hubschrauberträger/Landungsschiffe der US Navy LHA-6 USS America und LHA-8 USS Bougainville von 2014 und 2025 von XP-Forge/Ghukek Models in 1/1200 fertig gepönt und mit Decals von Stefan an der Insel versehen:




Modellkritik: Typisches Ghukek-Modelle aus Resin scharfkantig im schweren „Vollguss“ gedruckt. Trotzdem kaum „Dackelbauch“-Bildung. Einige Rumpfdetails, Waffen, Sensoren und Masten sind vorhanden. Letztere sind oben allerdings deutlich zu stark und simplifiziert geraten. Bulleyes und Brückenfenster fehlen, wie gewohnt. Unter den Flugzeugaufzügen waren bizarr geformte und „lockige“ Kunststofflamellen verblieben, die mit Skalpell und Schleifpapier gut abzutragen und zu glätten waren. Am Rumpf zum Bug hin etwas „fraktale“ Oberflächen, die schleifend geglättet werden könnten. Die Abgaspfosten sollten nach außen gebogen sein, sind hier aber senkrecht. Schornsteinkappen und Sensorenpaar hinter dem Shelter auf der Brücke wurden ergänzt. Die Obermasten wurden durch dünnere ersetzt. Originell die „eingestanzten“ Landedeck-Markierungen, die das Bemalen sehr erleichtern. Beide Modelle unterscheiden sich v.a. durch die deutlich veränderte, bei Bougainville mehr nach Backbord verschobene, kompaktere Insel mit anderen Masten, verbreitertes Flugdeck und die vorhandene Heckklappe bei letzterer. Die Stealth-Form der Bachbordseite der Insel habe ich mit Polystyrol und Spachtelmasse ergänzt. Diese fehlt wohl auch dem Albatros-Modell (s.u.). Ausserdem wurden zwei Radome von SNAFU auf dem achteren Mast angebracht. Die Nummerierung der großen Landungsplattformen der USN ist etwas verwirrend. Die ersten LHA der Tarawa-Klasse (Nrn. 1-5) (Argos AS 69/69a, Carlo Marquart CM-P 1000) wurden aus politischen/haushalterischen Gründen von den LHD der Wasp-Klasse (Nrn. 1-7) (AS-32/32a, CM-P 1002) gefolgt. 2009 folgte der Nachzügler LHD-8 USS Makin Island (Mountford MM-N 251). Letztere hatte schon nach Steuerbord abgeknickte Schornsteine. Ähnlich aber wieder die LHA ab Nr. 6, USS America, die aber kein Welldeck für Landungsboote, dafür eine größere Fliegerkomponente hatten. LHA-8 USS Bougainville hat nun aber wieder ein Welldeck mit Heckklappe. Warum diese nicht wieder als LHD (als Nr. 9) klassifiziert wurde, bleibt ein weiteres Rätsel. Die bereits außer Dienst gestellten „Tawaras“ hatten übrigens als Unterscheidungsmerkmal zu den späteren Einheiten keinen „Entenschwanz“ am Heck. USS America und USS Bougainville gibt es schon als schöne Metallfertigmodelle von Albatros (ALK 700 & 717).
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.