Zuviel des Lobes , sind ja diesmal (eben lang gesuchte) CSC Modelle .
Da man diese ja nicht mehr "fabrikneu" bekommt , sind bei der Diffizilität dieser Modelle ja öfters auch Alterungsschäden vorhanden.. bei der Queen Elizabeth kaum ,diese wirkt (!)
aber trotzdem irgendwie angetoucht (weiß nicht ,wie ich es anders ausdrücken soll). Trotzdem : freue mich ,jetzt drei CSC und 1 DY Queen in der Sammlung zu haben.
Die SuperStar Leo hatte schon deutlich mehr gelitten ,insbesondere die Reling jeweils.Was Arbeit bedeutete. Auch die weiße Farbe hat schon einen deutlichen Gilb abbekommen. Der Preis war aber völlig in Ordnung und deswegen auch meine Freude.
Aber sicher Ulrich : die Queen Elizabeth hätte ich auch für den ca DrittelPreis zum Selberfinish bekommen können und ja ... ich hätte mich dann statt der Reling auch mit den Schrauben
beschäftigen können (smile). Aber hier wollte ich eben besonders die Queens Mary,Victoria und Elizabeth aus einer Hand. Die DY Q.Anne werde ich noch etwas weiter bearbeiten.Da
wollte ich ja warten ,bis die Fertigstellung nach der Corona Pause auch Bilder des fertigen Schiffs ergab.
Also nochmals : das Lob gebührt den fleißigen Händen in Fernost ,die für ua CSC die diffizile Arbeit vollbrachten. Für mich müsste es in der Jetzt-Zeit zwar nicht mehr die Ausstattung
mit Reling sein ,aber passt ja meist ganz gut, wenn sie schon mal da ist.
Und Ulrich , wir betreiben ja ein Jäger und Sammlerhobby ,was ja nicht heisst ,daß man sich nicht auch mit Fertigmodellen weiter beschäftigen darf . Und da bist du ja -genau wie
Ralf - ein gutes Beispiel. Und in der Vergangenheit wie auch Gegenwart gibt es glücklicherweise auch für mich immer noch Vorbilder....