Auch einen zweiten spanischen Monitor Duque de Tetuan gab es, im Doppelpack bei Orzel erschienen.
Auch einen zweiten spanischen Monitor Duque de Tetuan gab es, im Doppelpack bei Orzel erschienen.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
| Beiträge: | 2.372 |
| Punkte: | 17.345 |
| Registriert am: | 09.08.2014 |
Hier mein SEPTEMBER Neuheitenbeitrag zum Thema:
Niederländische (Küsten-) Panzerschiffe Schorpioen von 1868, Koning der Nederlande von 1877; Bloedhond/Cereberus von 1869, und Draak von 1877 sowie Gr. ungesch. Kreuzer Van Speijk von 1882, Panzerkreuzer Koningen Wilhelmina der Nederlande von 1888 vor und nach Umbau, Z. 1910, von Wexelcreation/Brown Water Navy Miniatures in 1/1250 fertig gepönt und teilweise noch zusätzlich mit Drahtmasten versehen:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Modellkritik: Typische BWNM-Modelle mit zahlreichen filigranen Details wie Booten, Davits, Luken, Fenstern, Rohren der Artillerie, Niedergängen und zarten Galeriestreben, Masten und zahlreichen Decksdetails. Einige zarte Masten etc. sollten ggf. noch nach vorsichtig z.B. mit erwärmter Pinzette gerade gebogen werden, bzw. wurden mit dünnem Draht ergänzt. Koningen Wilhelmina der Nederlande und Van Speijk mit gerefften Segeln an den Masten. Schornsein der früheren Koningen Wilhelmina der Nederlande vielleicht etwas schmal geraten. Draak (HAI 89), Koning der Nederlande (HAI 96) und Koningen Wilhelmina der Nederlande n.U. (HAI 98) sowie die Halbschwester der Van Speijk, die Atjeh mit zwei Schornsteinen (HAI 953) gab es schon als Metall-Fertigmodelle im Maßstab.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
| Beiträge: | 2.372 |
| Punkte: | 17.345 |
| Registriert am: | 09.08.2014 |
Hier mein OKTOBER Neuheitenbeitrag zum Thema:
Russische Zerstörer und Torpedoboote Vsadnik von 1894, Borgo und Nargen, ex Ussuri, beide von 1891, und No. 91, ex Plotva, No. 94, ex Lebed und No. 96, ex Losos/Skorpion, alle von 1878/9 aus dem russisch-japanischen Krieg 1904/5 von WEXELCREATION/Spline-3D in 1/1250 fertig gepönt und mit Masten versehen:![]()
![]()
![]()
![]()
Modellkritik: Sehr gut detaillierte Modelle, z.T. Winzlinge, mit zahlreichen Decksdetails, Torpedorohren, Booten etc.. Masten fehlen. Vsadnik gab es schon als etwas gröberes Metallmodell von Mercator (ME 332) und von HAI (850). Das Schiff wurde auch als Torpedo- bzw. Minenkreuzer klassifiziert. Von allen anderen gab es m.W. sonst noch kein Modell im Maßstab.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
| Beiträge: | 2.372 |
| Punkte: | 17.345 |
| Registriert am: | 09.08.2014 |
Hier mein NOVEMBER Neuheitenbeitrag zum Thema:
Russische Zerstörer Lt. Burakov und Bditelny von 1899 und 1900, sowie Torpedoboote Sveaborg und Pernov von 1889 und 1891 aus dem russisch-japanischen Krieg 1904/5 von WEXELCREATION/SPLINE-3D in 1/1250 fertig gepönt und mit Masten versehen:![]()
![]()
![]()
![]()
Modellkritik: Sehr gut detaillierte Modelle, mit zahlreichen Decksdetails, Torpedorohren, Booten etc.. Masten fehlen.Lt. Buralov gab es schon als Metallmodell von HAI (892). Von allen anderen gab es m.W. sonst noch kein Modell eines gängigen Herstellers im Maßstab.
Niederländischer kleiner Kreuzer HNLMS Holland von 1898 von WEXELCREATION/ALLANS CORNER in 1/1250 fertig gepönt.:![]()
Modellkritik: Gut detailliertes Modell, mit zahlreichen Decksdetails, Geschützen, Bulleyes, Masten, Flaggstöcken, Booten Niedergängen. Masten etwas stark geraten. Schwester HNLMS Gelderland gab es schon als exzellentes Metallmodell von Rhenania (RHE 134).
Leichter Kreuzer USS Raleigh, C-8 der USN von 1894 und Geschützter Kreuzer Friant der Marine Nationale von 1895 von WEXELCREATION/WAR TOMES JOURNAL in 1/1250 bemastet und fertig gepönt:![]()
![]()
Modellkritik: Gut detaillierte Modelle, mit zahlreichen Decksdetails, Geschützen, Bulleyes, n, Booten und Niedergängen. Masten fehlen und wurden mit Draht z.T. auch mit Marsen von WEXEL CREATIONS ergänzt. Schwester USS Cincinetti, C-7, und Friant gab es schon als Modelle von HAI (584 & 533). Alle drei Modelle wurdenhier in weiss-gelb gepönt, schwarz-gelb und grau ginge bei Friant auch, und grau auch bei Raleigh.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
| Beiträge: | 2.372 |
| Punkte: | 17.345 |
| Registriert am: | 09.08.2014 |
Noch ein Hinweis:
Die Burakov ist i.W. baugleich mit der deutschen Taku. Dann weiss-gelber Anstrich.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
| Beiträge: | 2.372 |
| Punkte: | 17.345 |
| Registriert am: | 09.08.2014 |
Foren-Chat
0
| Ein eigenes Forum erstellen |