RE: miniships-on-request

#31 von proflutz , 20.03.2024 14:21

Wo gibt es denn die gefinisheden Modelle von MoR? Auf seiner Homepage finde ich nur m.E. etwas zu teure 3D-Rohlinge. Nur bei GM?


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.308
Punkte: 16.748
Registriert am: 09.08.2014


RE: miniships-on-request

#32 von RG , 20.03.2024 15:47

Sind fertige Modelle mit gleichem Preis bei
GM und direkt. Nur Griechenland verschickung
Ist teurer.


RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.428
Punkte: 22.219
Registriert am: 13.08.2014


RE: miniships-on-request

#33 von F.Hahn , 20.03.2024 15:49

Man kann auf der Homepage in einem Dropdownfeld zwischen verschiedene Ausführungen (Rohling, komplett gefinished, Wasserlinie, Fullhull etc.) auswählen. Die Rohlinge selbst sind im Vergleich zu den hier vorgestellten fertigen Modellen tatsächlich sehr teuer.

Die Preise der fertig bemalten Modelle bei der GM entsprechen übrigens denen des Anbieters selbst (wenn man also lieber bei einem alteingesessenen Händler bestellen und nicht noch Versand aus GR zahlen möchte).



F.Hahn  
F.Hahn
Steuermann
Beiträge: 138
Punkte: 2.184
Registriert am: 25.08.2021


RE: miniships-on-request

#34 von RalfW , 20.03.2024 17:45

Wie schon RG und F. HAHN richtig gesagt, entweder direkt bestellen (ab 250 Euro portofrei) oder GM. Das auf den Bildern seiner HP oft nur der Rohling zu sehen sind irritiert in der Tat ein wenig. Aber der Preis bezieht sich auf das fertige Modell. Ggf. sind Varianten wählbar. Für Rohlinge wird ein Preisnachlass angeboten. Dies ist wie ebenfalls richtig erwähnt über ein Dropdownfeld auswählbar.
Komfortvariante GM.


Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni


RalfW  
RalfW
Kapitän
Beiträge: 2.202
Punkte: 22.947
Registriert am: 19.02.2017


RE: miniships-on-request

#35 von christian-p , 30.05.2024 13:40

Bei mir fangen die ersten MOR Modelle an sich zu verziehen/zu biegen - wie sieht's bei euch aus? :)



christian-p  
christian-p
Leichtmatrose
Beiträge: 27
Punkte: 147
Registriert am: 04.08.2014


RE: miniships-on-request

#36 von RG , 30.05.2024 15:43

Ich möchte es mal so sagen: nichts ,was nicht von Beginn an auch nicht ganz plan war.

Sonneneinstrahlung ?


RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.428
Punkte: 22.219
Registriert am: 13.08.2014


RE: miniships-on-request

#37 von christian-p , 30.05.2024 16:04

Nee, alles lichtgeschützt in einer Transportbox in einem Schrank :)



christian-p  
christian-p
Leichtmatrose
Beiträge: 27
Punkte: 147
Registriert am: 04.08.2014


RE: miniships-on-request

#38 von Karl , 30.05.2024 18:44

... hab mal eben nachgeschaut, Lagerung indirekte Sonneneinstrahlung: Ich habe bisher zwei: Moby Baby: Immer noch glatt wie ein Bapypopo . Sevmorput: Hatte vorher schon eine leichte Bananenform, könnte evtl. etwas zugenommen haben. Danke für den Tipp, beobachte ich mal.


 
Karl
Kapitän
Beiträge: 853
Punkte: 8.624
Registriert am: 21.12.2014


RE: miniships-on-request

#39 von RalfW , 30.05.2024 18:59

Bis vor kurzem ist mit bei keinem der MoR Modelle etwas aufgefallen.
Ich werde dies die Tage einmal kontrollieren und berichten.


Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni


RalfW  
RalfW
Kapitän
Beiträge: 2.202
Punkte: 22.947
Registriert am: 19.02.2017


RE: miniships-on-request

#40 von Gunter, B. , 31.05.2024 11:40

Moin,

mein MoR-Modell FINLANDIA von 1967 fängt auch an sich zu verbiegen, Heck und Bug gehen nach oben.
Kann man da was machen, oder muß man damit leben?

Gunter


 
Gunter, B.
Steuermann
Beiträge: 290
Punkte: 2.451
Registriert am: 05.08.2014


RE: miniships-on-request

#41 von Sealord , 31.05.2024 12:16

Moin,
unsere Modelle sollte man unbedingt vor Sonneneinstrahlung schützen, weil Kunststoffteile sich verziehen und auch mit der Zeit zerbröseln. Auch die Farbe bricht auf, das gilt auch für Metallmodelle. Das konnte ich an einem 1:1250 Metall-Modell mit Kunststoffkränen sehen, welches jahrelang in einem Büro im Sonnenlicht gestanden hatte.

Bananenbildung bei Modellen, die vor Sonneneinwirkung geschützt waren, ist glaube ich ein Problem des verwendeten Kunststoffs. Denn bei meinen Kunstoffmodellen kann ich keine Bananenbildung feststellen, allerdings habe ich keine MoR-Modelle.

Grüße aus Bremen


 
Sealord
Kapitän
Beiträge: 532
Punkte: 8.479
Registriert am: 25.09.2014


RE: miniships-on-request

#42 von RalfW , 04.06.2024 08:18

Also bei meinen Modellen gibt es ebenfalls Verformungen. Bei kleinen sehr minimal, bei den größeren schon etwas mehr. Direkte Sonneneinstrahlung habe ich in keiner Vitrine, wenn allenfalls einen kurzen Moment, je nach dem wie die Sonne steht.
Fällt in der Vitrine mit Glasboden nicht auf. Ich habe einmal alle rausgeholt und nachgeschaut.


Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni


RalfW  
RalfW
Kapitän
Beiträge: 2.202
Punkte: 22.947
Registriert am: 19.02.2017


RE: miniships-on-request

#43 von Rudolf , 04.06.2024 09:02

Die Problematik sollte man, sofern man denn in Ksssel sein sollte, mit dem Hersteller besprechen! Ich werde leider nicht dort sein
.


Rudolf  
Rudolf
Steuermann
Beiträge: 427
Punkte: 3.826
Registriert am: 19.08.2014


RE: miniships-on-request

#44 von Rudolf , 08.04.2025 17:11

Nachdem ich bisher einige MoR Modelle ersteigert und auch über die GM erworben habe, habe ich vor gut 3 Monaten ganz "wagemutig" versucht selbst eine Bestellung zu tätigen. Den bei mir aufgelaufenen Ärger möchte ich einfach mal loswerden. Ich habe dabei extra nur 2 Modelle geordert die als "in stock" gekennzeichnet waren. Andere Modelle hatten Lieferzeiten von 60 bis 80 Tagen. Da lt. Anbieter nur paypal möglich ist, habe ich mich dort, trotz Vorbehalten, registriert. Leider habe ich bis heute kein Modell erhalten, wohingegen paypal natürlich sofort ( d. h. Anfang Januar ) abgebucht hat. Da die Reklamationsfrist bei paypal 180 Tage beträgt, kommen mir nun schon Bedenken. Ich finde, bei solchen Lieferzeiten ist nur Kauf auf Rechnung seriös. Weiterhin wurde mir bei einem Modell mitgeteilt, dass es nicht in 1:1250 sondern nur in 1:1200. produziert werden kann. Da war ich mit einverstanden, doch jetzt steht das Modell mit 1:1050 auf der homepage. Auf meine Nachfrage wurde mir nicht geantwortet.
Das alles ist , trotz von mir sehr geschätzter Modelle, einfach schlecht.
Konsequenz: Nur noch über GM bestellen. dann hat man nur eine lange Wartezeit.


Rudolf  
Rudolf
Steuermann
Beiträge: 427
Punkte: 3.826
Registriert am: 19.08.2014


RE: miniships-on-request

#45 von RG , 08.04.2025 19:28

Der Vorteil von MoR steckte eigentlich im Namen. Ob das jetzt noch gilt ?Glaube nicht.

Die Bemalung und das gesamte Finish ist liebevoll und nett. Die eigentlichen Modelle sind mir aber einfach nicht stimmig ,Ja ,die meisten kommen so hin in Form und Wirkung.Lösen aber
für mich das derzeitige 3D- Genauigkeitsversprechen nicht ein.

Ich weiß .die Sammlerwelt wird immer anspruchsvoller... was ja oK ist -solange die € mitspielen.

Der Schritt von MoR ,sich auf die 3D-Software von LinersWorld zu setzen ,ist sicher begrüssenswert ,um auch fertige Modelle zu bieten. Ob das einerseits bei den aktuellen Preisen
und dem Aufwand an den wirklich großen Schiffs-MODELLEN ein so guter wirtschaftlicher Schachzug war ,bleibt abzuwarten. Vieles wird sicher sein Publikum finden .

Mir geht es (wie ich bereits öfters erwähnt habe) ,nicht um Vollständigkeit in geschichtlichen Zeiten,Ländern , Typen oder Reedereien. Die Modelle sollen mir gefallen , irgendwie eben der
Ausstrahlung von Photos gerecht werden. Das vermisse ich bisher bei den kleinen Fähren,zB aus Travemünde/Lübeck/Ostsee,die es andererseits wohl überhaupt nicht geben würde im
Modell. Und wie schon gesagt ,es gibt auch schöne überzeugende Beispiele.

Ich fürchte nur ,das sich die junge Firma mit den großen LW-CruiseLinern sowie neuerdings auch den großen Stena-Fähren etwas übernimmt. Klarerweise wünsche ich mir das Gegenteil...

Fazit : ab-warten wird nötig sein , garnicht gut für Sammler....



RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.428
Punkte: 22.219
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet 08.04.2025 | Top

   

Motorleichter "Lili" (HAM96)
Nachruf auf Dr.Hjalmar Heinen

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz