RE: Schiffe der Marine Nationale

#31 von proflutz , 27.08.2023 09:33

Hier mein AUGUST Beitrag zum Thema:

Französischer Kommando-Kreuzer De Grasse von 1956 im Zustand nach Umbau ab 1966 von Shapeways/Bills Models im neuen Druckmaterial Tan Fine Detail Plastic (TFDP) und in 1/1250, fertig gepönt und mit Booten und Rettungskapseln versehen:



Modellkritik: Anders als die ursprünglich geplante Version als Leichter Kreuzer von 1938 (HAI 688), die deutsche Umbau-Planung zum Flugzeugträger (SW-COB 12) und die Flak-Version, die es von Delphin (D 73) und Hai (HAI 689) gab, war die CC-Variante bislang wohl noch nicht im Maßstab erhältlich. Nun hat SW/Bill´s Models eine noch annehmbare Version herausgebracht. Masten, Radars sind vorhanden und z.T. durchbrochen gedruckt, berohrte Geschütze und Sensoren sind vorhanden. Boote, Rettungskapseln (hier ergänzt), Bulleyes und Brückenfenster fehlen. Die Portalkräne bds. sind deutlich zu weit nach hinten gerückt, das Deck dahinter ist nicht breit genug und offen dargestellt (hier dichtgesetzt). Eine Reinigung war diesmal auch bei diesem neuen Druckmaterial erforderlich, jedoch zweimaliger Farbauftrag. Das Schiff wurde vor allem zur Begleitung der französischen Atomwaffentests im Mururoa-Atoll eingesetzt, und nach deren ende außer Dienst gestellt


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.308
Punkte: 16.748
Registriert am: 09.08.2014


RE: Schiffe der Marine Nationale

#32 von proflutz , 26.03.2024 12:50

Hier mein MÄRZ Beitrag zum Thema:

Französisches Panzerkanonenboot/Küstenverteidiger Achéron von 1888 von Shapeways/Brown Water Naval Miniatures in 1/1250 und in TFDP, fertig gepönt:



Modellkritik: Z.n. Ersatz der Barbette durch Turm. Gut detailliert, mit Geschützen. Bulleyes, Davits, Booten, zahlreichen Decks- und Rumpfdetails, Niedergängen und (diesmal) mit Mast. Die spitze des Huauptkalibers wurde vorsichitig von drucktechnisch bedingter Stütze gelöst. Gab es schon als Fertigmodell HAI 593. 4 Schiffe in der Klasse, 1913 gestrichen.


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.308
Punkte: 16.748
Registriert am: 09.08.2014

zuletzt bearbeitet 26.03.2024 | Top

RE: Schiffe der Marine Nationale

#33 von proflutz , 10.07.2024 12:39

Hier mein JULI Neuheitenbeitrag zum Thema:

Ein französischer “Never-buildt”-Schlachtkreuzer “Languedoc” von Shapeways/C.O.B. Constructions&Miniatures, Entwurf von Gille von 1913/14 in 1/1250 und WSF/VFP fertig gepönt und mit Obermasten und Bootskran versehen:



Modellkritik: Das Modell zeigt den im Breyer abgebildeten Entwurf von M. Gille mit 12 x 34 cm - Geschützen in drei Vierlingstürmen. Ähnlich den begonnen Schlachtschiffen der „Normandie“ -Klasse (Navis NA 400N) mit gleicher Hauptbewaffnung bzw, den nicht mehr begonnen der „Lyon“ -Klasse (SW/C.O.B) mit vier Vierlingstürmen. Die Rohre der Vierlingstürme sind paarweise zusammen gedruckt. Die Rohre der MA, Bulleyes, zahlreiche Decksdetails und Dreibein achtern sind vorhanden. Die Boote sind strukturiert flach auf Deck liegend gedruckt. Obermasten und Kranausleger achtern wurden ergänzt.


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.308
Punkte: 16.748
Registriert am: 09.08.2014


RE: Schiffe der Marine Nationale

#34 von proflutz , 25.09.2024 10:17

Hier mein SEPTEMBER Beitrag zum Thema:

Da nach dem Shapeways-“Aus“ hier noch noch keine Herstellerkategorien für die diversen nachfolgenden Einzel-Anbieter eingerichtet worden sind, hier jetzt zwei Modelle von Yannick le Bris von jetzt Shipshape-Brest als Nachfolger von Shapeways/Waterline Ship Models:

Flottentanker/Versorger der Marine Nationale Durance/Meuse von 1976 und Nachfolger (BRF) Jacques Chevallier von 2024 fertig gepönt:





Modellkritik: Hervorragend scharfkantig und detailreich ausgeführte Modelle mit zahllosen filigranen Elementen auf Deck und am Rumpf. Während diese Modelle mehr feine Details bieten (z.B. Kräne, kleine Radars, Flak-Rohre). Es muss bei den „Vollgusss-Modellen“ jeweils die Wasserlinie abgeschliffen werden und es müssen einige Dackelbäuche korrigiert. Reinigen mit Seifenwasser und Grundieren ist ratsam. Bei meinem Exemplar der Jacoues Chevallier war der Mast noch zu ergänzen. Die Öffnungen unter dem Helideck sind nur vereinfacht und vertieft dargestellt.Die Modelle der Vorbilder sind bislang m.W. im Maßstab noch nicht erschienen. Das Typschiff Durance wurde an Argentinien als ARA Patagonia abgegeben, zwei ähnliche Einheiten wurden für Saudi Arabien gebaut. Ein Schiff der Klasse ist noch aktiv. Die wesentlich größere Jacques Chevallier als Typschiff der Nachfolgeklasse lief 2022 zu Erprobungsfahrten aus. Sehr ähnlich ist die italienische Vulcano-Klasse.


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.308
Punkte: 16.748
Registriert am: 09.08.2014

zuletzt bearbeitet 25.09.2024 | Top

RE: Schiffe der Marine Nationale

#35 von proflutz , 25.03.2025 13:29

Hier mein MÄRZ Neuheitenbeitrag zum Thema:

Zwei französische Gegner deutscher Schiffe: Aviso Bouvet von 1866 und Kannonenboot Zelée von 1899 von Brown Water Navy Miniatures in 1/1250 gedruckt vom Designer und hier fertig gepönt:





Modellkritik: Typische BWNM-Modelle mit zahlreichen filigranen Details wie Booten, Luken, Fenstern, Niedergängen und zahlreichen Rumpf- und Decksdetails.,Mastern mit Rahen und Gaffeln. Bouvet war 1870 vor Havanna Gegner des Deutschen Kannonenbottes Meteor, Zelée der Panzerkreuzer Scharnhorst und Gneisenau in Papete. Bouvet ist m.W. noch nie im Maßstab erschienen, Zelée bei HAI (792).


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.308
Punkte: 16.748
Registriert am: 09.08.2014


RE: Schiffe der Marine Nationale

#36 von TomWilberg , 12.04.2025 15:32

Hmmm...

Also der Yannick... hat eine WebSite: shipshape.fr
Mit dabei: eine Bestellliste, Preise und eine Mailadresse, wo man bestellen könne.

Da er ein paar für mich interessante Schiffe dabei hat, zB der Versorger MEUSE, habe ich vor einer guten Woche ein Schreiben losgeschickt. (3-Sprachig: Deutsch, Englisch, Französisch). Bis jetzt null Reaktionen

Hat jemand hier konkrete Erfahrungen mit dem Herrn ?


Viele Grüße
Thomas


TomWilberg  
TomWilberg
Bootsmann
Beiträge: 78
Punkte: 1.037
Registriert am: 04.12.2022


RE: Schiffe der Marine Nationale

#37 von proflutz , 12.04.2025 16:09

Nur beste per Email.
yannick.le-bris@shipshape.fr
Englisch problemlos.


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.308
Punkte: 16.748
Registriert am: 09.08.2014

zuletzt bearbeitet 12.04.2025 | Top

RE: Schiffe der Marine Nationale

#38 von ironduke , 12.04.2025 18:31

Ich hatte auch, angeregt durch die interessanten Diskussionen hier im Forum, eine erste Bestellung per Mail an Herrn Le Bries gesandt. Das ist bereits mehrere Wochen her, leider bislang ebenfalls keinerlei Reaktion. Hat mich schon etwas gewundert, da er andere Sammler in der Vergangenheit ja offenbar fleißig mit Modellen versorgt hat. Aber vielleicht macht er nur einen etwas längeren Urlaub oder durchlebt, was ich natürlich nicht hoffe, eine gesundheitliche Krise. Falls jemand konkrete Informationen zur Verfügbarkeit seiner Modelle haben sollte, wäre ich jedenfalls dankbar.

Viele Grüße



ironduke  
ironduke
Decksmann
Beiträge: 9
Punkte: 93
Registriert am: 12.09.2020


RE: Schiffe der Marine Nationale

#39 von F.Hahn , 13.04.2025 12:17

Yannick scheint derzeit recht ausgelastet zu sein. Die letzte Rückantwort ist bei mir auch bereits mehrere Wochen her.

Er hat derzeit einen größeren Auftrag des Marinemuseums in Brest. In der Regel kommen Rückantworten derzeit daher leider mit starkem zeitlichen Verzug.

Sonst habe ich im Kontakt mit ihm auch nur gute Erfahrungen.



F.Hahn  
F.Hahn
Steuermann
Beiträge: 138
Punkte: 2.184
Registriert am: 25.08.2021


   

Monatliche Neuheitenlisten ab Juli 2022
Historische Schiffe “kleinerer” Marinen

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz