… was ist eigentlich mit Argos? Ich meine, die Webseite ist weiterhin gepflegt, man hört aber seit Jahren nichts mehr von Herrn Uter.
Wie auch an anderer Stelle schon geschrieben: Durch die geänderten politischen uns damit militärischen Verhältnisse geraten moderne Graue (in unserem Maßstab) genauso wie moderne Olivgrüne (in anderen Maßstäben) in Vorbild und damit auch in Modell wieder mehr in das allgemeine Interesse. Uns es wäre doch schön, wenn dieses allgemeine Interesse für neue Sammler in unserem Maßstab sorgen würde.
Schau ich in meine Sammlung: Argos Modelle haben abseits der Modelle von Albatros und TF wesentliche Lücken gefüllt, von der Qualität der Modelle mal ganz abgesehen. Die Lücken sind wieder da, werden immer größer und warten darauf gefüllt zu werden.
Wie gesagt, ich weiß nicht, warum Argos nicht mehr produziert, bin mir aber sicher nicht der einzige zu sein, der sich über neue Modelle von Herrn Uter freuen würde.