Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Sehr schön, dass wir an dieser Sammlung auf diesem Weg teilhaben konnten! Vielen Dank!
Beiträge: | 535 |
Punkte: | 5.577 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Beiträge: | 167 |
Punkte: | 2.066 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Das zweite Bild ist der Hilfskreuzer Quercy,
Beiträge: | 167 |
Punkte: | 2.066 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Beiträge: | 43 |
Punkte: | 411 |
Registriert am: | 08.08.2025 |
Moin,
vielleicht ist es den Forumsmitgliedern (noch) nicht bekannt, José Detilleux, der Hersteller der Sirene Modelle ist nach langer Krankheit vor ungefähr einem Jahr verstorben und Leopold Liègeois, der die Eneris Modelle gefertigt hat, ist auch seit einigen Jahren schon nicht mehr aktiv im Modellbau.
mit freundlichem Gruß
Norbert
Beiträge: | 258 |
Punkte: | 4.232 |
Registriert am: | 01.08.2014 |
#9). Michael Andreas
doch, das PY Dockyard ist nach wie vor aktiv! letzter eintrag vom 31.7.25
ptdockyard.com
viele Patrolienboot und Schnellboot modelle im Masstab 1:300/600/700!
und eben auch 1:1200!
da dann aber viel Never Were oder einfach nur "geplante" Schiffe!
als quellen werden oftmals recht Obskure veroeffentlichungen genannt! manchmal auch gut zugaengliche Buecher!
Die Schiffchen sind aus resin! haben oft luftblasen die mit spachtel ausgefuellt werden muessen und kommen recht unsauber daher!
man muss halt ausschneiden und dann feilen!
das ist nicht immer ganz einfach weil das material noch bruechiger ist als vieles im 3-D druck! Speziell wenn es um Geschuetze und Masten geht, wird das oft kniffelig!
Notfalls muss man halt mit Draht ergaenzen!
Ich hab einige Zeit nichts mehr bestellt, aber es ist manchmal interressant sich anzusehen, was haette sein koenen, wenn...
Schoenes Wochenende!
slds
Achim
Beiträge: | 184 |
Punkte: | 2.045 |
Registriert am: | 08.04.2016 |
Danke für den Hinweis.
In der Tat sind die Bausätze nicht einfach zu verarbeiten und ich war auf die Hilfe und das Können von Helge Fischer angewiesen.
Beiträge: | 167 |
Punkte: | 2.066 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |