Icon of the Seas

#1 von MoM , 08.08.2025 15:37

Mal was zu Lesen:

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/pa...228ad8eef8&ei=9

Als alter Fahrensmann hat meiner (!) Meinung nach so ein modernes Kreuzfahrtschiff nichts mehr mit Seefahrt zu tun: Schwimmende Hotels mit vielfältiger Bespaßung, Massentourismus in schlimmer Form pur.


 
MoM
Steuermann
Beiträge: 333
Punkte: 3.529
Registriert am: 16.11.2016


RE: Icon of the Seas

#2 von Sealord , 08.08.2025 16:11

Nein, als seefahrtsbegeisterter Schiffsliebhaber würde ich nie auf solch einem Schiff Urlaub machen, hat mit Seefahrt nichts mehr zu tun. Aber in unsere Sammlungen gehört es sehr wohl, Schiffbaugeschichte will dokumentiert werden.


 
Sealord
Kapitän
Beiträge: 554
Punkte: 8.911
Registriert am: 25.09.2014


RE: Icon of the Seas

#3 von MoM , 08.08.2025 16:27

Keine Zweifel, jeder soll seine Sammlung so aufbauen wie es Ihm gefällt, ob Bunt, ob Grau ist mir egal :-). Ein Freund von mir sammelt Müllwagen in allen Maßstäben, wem es gefällt, warum nicht!


 
MoM
Steuermann
Beiträge: 333
Punkte: 3.529
Registriert am: 16.11.2016


RE: Icon of the Seas

#4 von RalfW , 08.08.2025 19:51

So sind die Geschmäcker verschieden....
Als alter Fahrschifffahrer, auch habe ich bereits 2 Frachtschiffreisen gemacht, habe ich mich doch in die neuen, modernen Kreuzfahrer regelrecht verliebt. Meine letzten Fahrten waren traumhaft. Die "Icon of the Seas" oder alternativ die "Norwegian Aqua" habe ich für 2027 als Urlaub fest eingeplant.
Liebe Grüße
Ralf


Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni


RalfW  
RalfW
Kapitän
Beiträge: 2.266
Punkte: 23.813
Registriert am: 19.02.2017


   

United States
F126

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz