RE: kleiner Gemischtwarenladen

#16 von Findus1904 , 21.04.2023 16:59

Ein Neuzugang in meiner kleinen Flotte, die weitgehend unter der Maxime "entweder selbst an Bord gewesen" oder "sonstiger Bezug zum Original" firmiert und daher vergleichsweise schlank ausfällt, ist letzte Woche mit Cassen Eils' HELGOLAND eingetroffen. Hier zunächst mit den drei anderen Eils-Schiffen FIRST LADY, FAIR LADY und FLIPPER sowie der nicht für Eils fahrenden ADLER NORDICA.



Momentan ist das Original noch in der Werft und dürfte in wenigen Tagen wieder in See stechen - hier hat sie schon an der Südkaje des Helgoländer Südhafens festgemacht.









Der Couchtisch in seiner momentanen, 15-Schiff-starken Zusammensetzung:







Viele Grüße und ein schönes Wochenende, auch vom NSF-/P&O-Teil der Flotte
Dennis



Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#17 von Gunter, B. , 21.04.2023 17:51

Moin,
das ist eine interessante Lösung.
Wo bekommt man aber einen Plan im Maßstab 1:1250 her? Ich suche einen vom Flensburger Hafen. Habe mich bisher mit Google Maps beholfen. Der ist dann aber nicht so schön, wie der gezeigte Plan von Helgoland und da ich nicht größer als DIN A4 drucker kann, leider auch gestückelt. Vielleicht gibts da eine Quelle, die man mir verraten kann?
Schönes Wochenende
Gunter


 
Gunter, B.
Steuermann
Beiträge: 290
Punkte: 2.459
Registriert am: 05.08.2014


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#18 von Findus1904 , 21.04.2023 19:05

Hallo Gunter, B.,

die Karte ist von openstreetmap.de - und mit CAD in den passenden Maßstab gebracht. Die habe ich dann auf eine 5mm starke Hartschaumplatte in 90x60cm drucken lassen.
Wie genau die Umwandlung der Karte mit CAD in 1:1.250 funktioniert hat, kann ich leider nicht sagen - das hat damals ein ehemaliger, CAD-affiner Schiffbauer gemacht. Bei Bedarf kann ich da gerne nachfragen, vielleicht reicht Dir das aber auch schon und Du kannst etwas mit den spärlichen Infos anfangen? Sonst sag' gern nochmal Bescheid.

Viele Grüße
Dennis



Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#19 von Findus1904 , 08.06.2023 18:56

Es gehören Glück, Zufall und manchmal auch einfach nur ein goldener Tipp dazu, um zwei Neuzugänge in die Flotte aufnehmen zu können - in diesem Zuge vielen Dank an RalfW und die Crew vom Sammelhafen.
Vorweg: Dass der Sensor der Kamera vielleicht mal gereinigt werden sollte, habe ich erst bei der Bearbeitung der Bilder festgestellt.

Bei den beiden handelt es sich um die Schwestern NORLAND (Ablieferungszustand) und NORSTAR (Zustand nach Verlängerung) - zwei Klassiker, die in Bremerhaven vom Stapel liefen, dort auch verlängert und so an die dritte Generation der North Sea Ferries angepasst wurden. Nach Ablieferung der vierten Generation nach Italien verlegt, ereilte sie schließlich das Schicksal, das so viele andere Schiffe auch teilen - die Abwrackwerft in Alang.

NORSTAR











NORLAND











Die Familie inkl. PRIDE of ROTTERDAM



Blick in und auf den "Hafen"





Viele Grüße
Dennis



Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#20 von RalfW , 08.06.2023 19:43

Die guten alten Sextant Modelle.
Immer noch etwas besonderes und können mit den heutigen Modellen noch immer gut mithalten!!


Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni


RalfW  
RalfW
Kapitän
Beiträge: 2.278
Punkte: 23.972
Registriert am: 19.02.2017


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#21 von Findus1904 , 24.05.2024 16:24

Hallo zusammen,

als Ergänzung für den Hafen habe ich das Seezeichen-Set von Friendship geordert, hier ein paar Eindrücke dieser maximal filigranen Teile :-) :







Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
Dennis



Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#22 von Findus1904 , 23.12.2024 17:26

Unter Berufung auf Ferry Shipping News (für den ein oder anderen ggf. eine schon bekannte Info) geht die GNV ARIES aus der Fahrt. Bereits Ende Oktober sei sie an eine türkische Abwrackwerft verkauft und unter der Flagge Zyperns nach Griechenland überführt worden. Mit Bezug auf die Indienststellung neuer Fähren (z.B. GNV POLARIS ab Januar 2025) berichtet der Artikel davon, dass GNV nun sukzessive ältere Schiffe aus der Fahrt nehmen werde (Zitat: "The [...] company confirmed that it will progressively retire older and underperforming vessels.", ferryshippingnews.com).

Damit ist das Schicksal der ersten von zwei Fähren der ehemaligen dritten NSF-Generation besiegelt. Es dürfte eine Frage der Zeit sein, wann auch die GNV ANTARES folgen wird. Schon im Frühling diesen Jahres schien es Probleme mit der ARIES zu geben. Noch bis ca. 2 Wochen vor meiner Fahrt Ende Mai 2024 ließ sich GNV ARIES in der Onlinebuchung reservieren, bevor sie kurzfristig durch GNV BLU ersetzt wurde. In dieser Zeit lag das Schiff in Neapel zwischen Molo del Carmine und Interno Porto unweit des CAREMAR-Anlegers auf. Im Spätsommer kam dann noch einmal Bewegung ins Schiff, als es den Liegeplatz verließ und eine Position auf Reede vor Neapel einnahm. Offenbar plante man zu dieser Zeit noch mit der ARIES, zumal sie in der Onlinebuchung einmal mehr ab 01.11.2024 buchbar war. Doch auch dieser Stand war schließlich überholt.

Letztlich ist all das ein mehr oder weniger alltäglicher Vorgang in dieser Branche und mit ihren 37 Jahren ist die ARIES nun offenbar einfach "durch". Und doch ist es schade und vielleicht leide ich unter Geschmacksverirrung, wenn ich sage, dass die dritte Generation der NSF die schönste ist.

Viele Grüße und frohe Weihnachten
Dennis









Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#23 von Findus1904 , 29.12.2024 22:57

Auch auf die Gefahr hin, dass es etwas zu P&O-lastig wird und in diesem konkreten Fall allenfalls im weiteren Sinne mit der Sammlung zu tun hat, stelle ich die folgenden Bilder mit der zugehörigen Geschichte ein.

Erlebnisse bleiben vor allem dann in Erinnerung, wenn man sie zum ersten Mal macht. Fährt man also zum ersten Mal in seinem Leben auf einer Fähre, die größer ist als die üblichen Helgoländer, die man bis dato so gesehen hat, prägt das. Dass es sich dabei um P&O handelt, war halt Zufall und der Wahl meiner Eltern, England von Zeebrügge aus anzusteuern, zuzuschreiben. Was mich damals - abgesehen von der Größe der NORLAND - beeindruckt hat, waren die kleinen Details. Ein solches Detail fand sich im Restaurant - diese Tischsets:





Noch magischer war allerdings der Kellner, der gerade den Nachbartisch eindeckte und bemerkte, wie "steil" ich auf diese - zugegebenermaßen sehr empfindlichen - Papiersets ging. So händigte er mir zwei neue davon aus, die so vorsichtig wie nur möglich eingerollt und unfallfrei auf die Kabine gebracht werden mussten.

Zwei Jahre später - die vierte Generation war längst in Dienst gestellt und die zweite am Vesuv unterwegs - gab es diese Tischsets noch immer, angepasst an das neue Farbschema der Reederei und die aktuelle Flotte. Die Zeichnungen der beiden Schiffstypen beschränkten sich nun auf die Wasserlinie, punkteten dafür mit Farben.





Mehr als 20 Jahre sollten vergehen, ehe es im März diesen Jahres erneut auf ein P&O-Schiff auf der Route nach Kingston upon Hull ging. Ob es die Sets noch geben würde? Nein, diese Form der Nostalgie ist inzwischen ausgestorben, die Sets von damals leben (dank Laminierung) weiter.

Einen schönen Jahresausklang und guten Rutsch nach 2025
Dennis



Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021

zuletzt bearbeitet 29.12.2024 | Top

RE: kleiner Gemischtwarenladen

#24 von RalfW , 30.12.2024 10:49

Danke für den schönen Beitrag, Dennis!
Wünsche ebenfalls einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr!!


Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni


RalfW  
RalfW
Kapitän
Beiträge: 2.278
Punkte: 23.972
Registriert am: 19.02.2017


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#25 von Alandia , 30.12.2024 11:03

Danke für deinen interessanten Einblick in die maritimen Erlebnisse einer Seereise.
Ich finde das passt gut zu unseren Schiffchen und dein Beitrag weckt Erinnerungen an diese selbst erlebte Zeit.

Anbei ein Bild, als es noch nette Merchandising-Artikel an Bord gab, wie diesen Teekannenwärmer, der seit über 20 Jahren unser Herz und unseren Tee wärmt :-)

Ahoi, Alandia



Alandia  
Alandia
Leichtmatrose
Beiträge: 26
Punkte: 442
Registriert am: 06.02.2015


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#26 von Findus1904 , 06.05.2025 19:12

Hallo zusammen,

es folgt einer aus der Kategorie "Shit, eigentlich wollte ich doch nicht mehr" oder "dieses Modell stand doch gar nicht auf der Liste der noch zwei Verbliebenen".
Viele von euch werden dieses Gefühl bestimmt kennen. Vor allem, wenn am Ende doch wieder das innere Kind siegt und ein "Boah, geil!" brüllen möchte.
So erging es mir vorletzte Woche Freitag nach dem Lesen des Mare Nostrum Newsletters 04/2025, in dem Florian Österreicher eine Neuauflage der FAUNO (MN-016) präsentiert hat. Das weckte direkt die Erinnerung an die Überfahrt von Neapel nach Capri und zurück im Mai 2024. Zwar fand sie mit der DRIADE statt, während die FAUNO in Neapel in der Werft lag, aber ein schneller Blick in die Schiffsdaten verriet, dass die beiden von den wesentlichen Abmessungen her völlig identisch sind. Demnach fiel die Entscheidung, dass es legitim ist, vom selbst auferlegten Kreativbegrenzer, selbst an Bord gewesen sein zu müssen, abzusehen. Zumal ich damit ja eh schon hin und wieder brechen "musste".











Die Schwester DRIADE bei der Ankunft im Hafen von Capri:



Notfoto der FAUNO in der Werft in Neapel:



Im Hintergrund ist die GNV ARIES zu sehen (wegen der es damals eigentlich an den Vesuv ging); sie dürfte inzwischen verschrottet sein, denn das letzte Signal bei Marinetraffic aus Tuzla ist mittlerweile über einen Monat alt.



So eine Fahrt nach Capri hat durchaus Parallelen zu einem Ausflug nach Helgoland. Man fährt auf eine felsige Insel, verbringt dort ein paar Stunden, macht ordentlich Höhenmeter und kehrt nachmittags wieder zum Ausgangshafen zurück. Und auch der Geruch an Bord der DRIADE erinnerte frappierend an den typischen Geruch, wenn man früher in Cuxhaven die WAPPEN VON HAMBURG (III) geentert hat.



Abschließend mit der ADEONA und NAIADE noch zwei weitere Schwestern der FAUNO am Caremar-Anleger:





Viele Grüße
Dennis



Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#27 von Findus1904 , 21.09.2025 20:12

Manchmal muss man Gelegenheiten ergreifen, wenn sie sich bieten. Unter dem Motto kam es mir in diesem Sommer sehr gelegen, dass Cassen Eils im Juli und August die Katamarane NORDLICHT und NORDLICHT II durchgetauscht hat, sodass NORDLICHT II - nach dreijähriger Abstinenz - in diesem Sommer wieder vor Helgoland auftauchte (während NORDLICHT auf die Stammroute Emden-Borkum zurückkehrte). Und weil die angebotene Mittagstour zwischen Cuxhaven und der Insel für Anreisen aus NRW wie ein Sechser im Lotto ist, bescherte mir das die erste Mitfahrt auf diesem Schiff überhaupt. Legitimation genug also, sich das Modell aus dem Hause Rhenania Junior als Andenken zu bestellen.













Nach der Modernisierung vor ein paar Jahren machen die Katamarane mittlerweile weit überwiegend im Binnenhafen fest - obwohl ich auch weiterhin Befürworter der klassischen Seebäderschiffe bin, ist diese zentrale Anlandung definitiv ein Vorteil gegenüber der HELGOLAND und FUNNY GIRL. Sowohl vom Mittelland als auch mit den Hummerbuden im Hintergrund bieten die Katamarane so ein beliebtes Fotomotiv.







Größenvergleich mit den anderen, teils ehemaligen Katamaranen im Helgolanddienst: NORDLICHT II mit HALUNDER JET, CAT NO. 1 und VARGØY, 1x mit der FAIR LADY, die leider langfristig ausfällt.











Seit Anfang September ist NORDLICHT II wieder im Borkum-Dienst aktiv, während NORDLICHT zurück auf die Linien Cuxhaven-Helgoland bzw. Büsum-Helgoland abgezogen wurde.

Viele Grüße
Dennis


Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#28 von Rudolf , 27.09.2025 12:56

Hallo Findus,
vielen Dank für die gelungene Präsentation der kleinen Schnellfähren. Ich finde gerade diese Schiffe, wie überhaupt Küstenpassagierschiffe sehr spannend. Geade auch im Sammlermaßstab.
Ich ergänze hier noch vier weitere Modelle: "Halunder Jet (1)", "Hansejet", "Nordlicht" und "Polarstern".


Rudolf  
Rudolf
Steuermann
Beiträge: 467
Punkte: 4.263
Registriert am: 19.08.2014


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#29 von Findus1904 , 27.09.2025 16:38

Hi Rudolf,

vielen Dank für die Ergänzung. Wenn man sich mal vor Augen führt, wie viele Katamarane und Schnellfähren im Laufe der Jahre nach Helgoland eingesetzt wurden... Das Duo HANSE JET / HANSE JET II habe ich fast schon vergessen. :') Und der POLARSTERN war in Sachen Schnittigkeit wohl unerreicht, wird aber wohl in erster Linie wegen des Seeunfalls 2008 in Erinnerung bleiben. :'(


Findus1904  
Findus1904
Leichtmatrose
Beiträge: 21
Punkte: 371
Registriert am: 27.05.2021


RE: kleiner Gemischtwarenladen

#30 von Rudolf , 27.09.2025 18:59

Beim betrachten der kleinen Schnellfähren ist mir eingefallen, dass es 2012 eine Sonderfahrt mit dem Großkatamaran "Dolphin Jet" der FRS nach Helgoland gab.
Hier ein Modell eines Schwesterschiffes, der "Jonathan Swift":


Rudolf  
Rudolf
Steuermann
Beiträge: 467
Punkte: 4.263
Registriert am: 19.08.2014


   

RFA Argus
Rudolfs Sammlung

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz