Ist das Datum für Kassel 2021 bereits bekannt?
Vielen Dank für jede Information
Guten Tag,
der Termin für das Treffen in 2021 ist der 29. Mai 2021.
Die weiteren Angaben folgen in Kürze.
Herzliche Grüße
Frank Schade
Beiträge: | 5 |
Punkte: | 134 |
Registriert am: | 29.05.2016 |
Liebe Freunde,
ich möchte noch einmal kurz rückfragen. Wird es 2021 ein Sammlertreffen in Kassel geben? Wenn ja, wann?
Herzliche Grüße
Stephan
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Guten Abend!
Gibt es irgendwelche offiziellen Neuigkeiten bzgl. des diesjährigen Sammlertreffens?
Ich gehe zwar davon aus das es nicht stattfinden kann, aber eine offizielle Stellungnahme gibt es noch nicht, oder?
Würde mich freuen zu hören!
Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Sönke W.
Beiträge: | 158 |
Punkte: | 1.777 |
Registriert am: | 05.08.2014 |
Die Frage zu beantworten wird für die Veranstalter sehr schwer sein. Wenn wir in dem bekannten Tempo weiter impfen (und es sieht entgegen den Versprechungen der EU-Kommission, ganz danach aus), werden wir damit den Infektionsverlauf bis Mai durch Impfungen nicht wesentlich drosseln können.
Bleibt allso nur die Infektionsvermeidung durch die bisher bekannten Maßnahmen, Hygiene-Konzepte und Lockdown. Ob lediglich Hygiene-Konzepte im Mai ausreichen, um eine Genehmigung zu bekommen, hängt also vom weiteren Infektionsverlauf ab.
Doch momentan verschlimmert der sich durch die neuen Mutationen gerade. Aus heutiger Sicht scheint es, dass wir uns im Mai immer noch in einem teilweisen Lockdown befinden werden, d.h. keine Veranstaltungen, aber mit Glück teilweise Öffnungen des Einzelhandels unter strengen Auflagen. Fände ich sehr schade, weil ich mich sehr auf Kassel freue. Ist aber mal meine persönliche, etwas pessimistische Prognose.
Bleibt Gesund, und hoffen wir das Beste!
Herzliche Grüße aus Bremen
Beiträge: | 529 |
Punkte: | 8.427 |
Registriert am: | 25.09.2014 |
Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit Kassel entweder, wenn Besserung in Aussicht steht, auf einen späteren Monat diesen Jahres (was ich persönlich aber nicht glaube) oder aber dann auf Mai 2022 zu verschieben. Dann müssten wir zumindest nicht noch einmal 2 Jahre warten.
Beiträge: | 791 |
Punkte: | 4.829 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
Ich denke, es ist ein Gebot der Vernunft unser treffen zu verschieben. In's nächste würde es bestimmt sehr gut passen.
Beiträge: | 2.199 |
Punkte: | 22.894 |
Registriert am: | 19.02.2017 |
Zitat von RalfW im Beitrag #8
Ich denke, es ist ein Gebot der Vernunft unser treffen zu verschieben. In's nächste würde es bestimmt sehr gut passen.
Beiträge: | 158 |
Punkte: | 1.777 |
Registriert am: | 05.08.2014 |
Guten Morgen
Ich denke, dass Kassel dieses Jahr abgesagt und aufs nächste Jahr verschoben werden sollte. Auch wenn es schmerzlich ist.
Kassel Stadt und Land haben zwar gute Inzidenz Werte unter 40 im Moment, aber es gibt ja auch noch Beherbergungsverbote für Privatleuten.
Und denkt bitte auch an unsere ausländischen Sammlerfreunde, die alle 2 Jahre aus den USA, Kanada, NL, BE usw anreisen. Wie sollen die das machen?
Viele der Sammler gehören ja auch zu Risikogruppen, die noch lange nicht geimpft werden.
Wenn alles gut läuft, finden dieses Jahr die 2. Hamburger Schiffsmodellbautage vom 29. bis 31. Oktober im IMM statt.
Vielleicht könnten das Kassler Orga Team Kontakt nach HH aufnehmen und wir sehen uns alle dort oder wir halten unser Sammlertreffen in 2022 ab und haben einen schönen jährlichen Wechsel zwischen den Termin.
Viele Grüße
Christian
*** Meine neue Homepage www.cd-miniaturen.de ***
Beiträge: | 187 |
Punkte: | 2.232 |
Registriert am: | 06.08.2014 |
Moin tosamen,
vor einigen Wochen habe ich mit Frank Schade telefoniert und wir haben uns genau über dieses Thema unterhalten. Die Raumreservierungen sowohl für die Hotelzimmer im Schäferberg als auch das Scheidemannhaus bestehen im Augenblick noch und
Frank wollte sie zum damaligen Zeitpunkt auch noch nicht absagen da die weitere Entwicklung der Pandemie noch nicht absehbar war/ist. Ich habe ihn genau auf die schon angesprochene Problematik mit Vorbereitungszeit etc. angesprochen und wohl im März sollte eine endgültige Entscheidung fallen. Durch die sich im Augenblick wieder leicht erhöhenden Fallzahlen und dem schleppenden Impffortschritt erscheint es mir sehr unwahrscheinlich, dass bis zum anvisierten Zeitpunkt des Treffens auch schon alle amtlichen Einschränkungen fallen gelassen worden sind und von daher schon ein Treffen nicht möglich wäre. Inzwischen haben auch schon einiger Hersteller und Händler ihr Kommen abgesagt, selbst dann wenn ein (Rumpf)Treffen satttfinden würde. Zumal ist ja auch ein guter Teil der Sammler im "Risikoalter" und auch bis dahin wohl kaum mit dem nötigen Impfschutz versehen, so dass von daher auch mit deutlich weniger Teilnehmern zu rechnen ist. Wenn wir den Gesichtspunkt auch auf das "internationale" Sammlertreffen kurz legen, so werden wir bis dahin kaum wieder regulären Flugverkehr mit den USA haben und zusätzlich kommt ja auch noch die Brexit Problematik dazu.....Nationale Sammlertreffen finden ja auch bei uns nicht statt und auch in England sind für das erste halbe Jahr die Sammlertreffen abgesagt...
Angedacht ist auch eine Verschiebung in den September diesen Jahres (frühere Kassel-Treffen waren ja teilweise auch im September...) wohingegen eine Verschiebung auf nächstes Jahr Mai mit der dann in Kassel wahrscheinlich stattfindenden Documenta kolldieren würde, und die Hotelbetten zum einen kaum verfügbar und wenn, dann kaum zu bezahlen wären......
Kurz zusammengefaßt, es ist zum jetzigen Zeitpunkt nichts sicher aber doch eher unwahrscheinlich, dass Ende Mai das Kasseler Sammlertreffen wie gewohnt stattfinden wird. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder.
Gruß vom Niederrhein,
Norbert
Beiträge: | 248 |
Punkte: | 3.927 |
Registriert am: | 01.08.2014 |
September/Oktober (um Tag der Deutschen Einheit), wie früher, wäre gut und nicht unrealistisch.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.304 |
Punkte: | 16.702 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Hallo zusammen
Ich habe mich auch sehr auf Kassel 2021 gefreut und bereits auch ein Zimmer im Waldhotel reserviert. Inzwischen habe ich es jedoch storniert.
Ich denke solche Anlässe werden erst wieder möglich sein, sobald eine gewisse Anzahl von Menschen durchgeimpft wurden.
Viele Seefahrer Grüsse aus der Schweiz
Rolf
Beiträge: | 41 |
Punkte: | 859 |
Registriert am: | 26.07.2014 |
In den USA sind wir ja besser dran mit der Impfung. Meine Frau und ich haben am Samstag die 2. Spritze von Biontech/Pfizer erhalten.
Trotzdem würde ich im Mai noch nicht wagen, nach Deutschland zu kommen, leider.
Ich hatte Anfang des Jahres schon vorgeschlagen, Kassel und das Hamburger Treffen zusammanzulegen, aber das traf auf Widerstand der Veranstalter.
Ich habe mich inzwischen entschlossen, Ende Oktober nach Deutschland zu kommen, zum Hamburger Treffen. Sollte Kassel verschoben werden, werde ich es leider dieses Jahr verpassen.
Ich verstehe die Argumente gegen ein Verlegen von Kassel dieses Jahr (und nur dieses Jahr) nach Hamburg Ende Oktober. Trotzdem denke ich immer noch, dass das die beste Lösung wäre. Das Hamburger Treffen ist für alle Maßstäbe, nicht nur 1250. Aber das Zusammenlegen würde für alle Sammler eine "schiffliche" Erweiterung werden.
Aus Platzgründen habe ich mich durchgerungen, dass ich alle meine 60 Mercator zivilen Schiffe verkaufen werde, und auch meine komplette Sammlung von Holsatia. Ich kann eventuell erwünschte Modelle im Oktober mit nach Deutschland bringen, um Porto und Zoll zu erleichtern.
Beiträge: | 136 |
Punkte: | 1.569 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Wenn es als Sammler dieses Jahr eine Kassel-Show gibt, würde ich sicherlich hoffen, daran teilnehmen zu können. Ich habe großes Mitgefühl für alle, die an der Planung der Show beteiligt sind. Es muss für die Organisatoren schwierig sein, zu entscheiden, was zu tun ist. Wie planen Sie eine internationale Show, während die Grenzen geschlossen sind, aber wenn Sie hoffen, dass sie wieder geöffnet werden? Oder planen Sie ein geschäftiges (hoffentlich) Indoor-Event, wenn Indoor-Events eingeschränkt oder verboten sind? Und selbst wenn die Veranstaltung legal und physisch möglich ist, wird welcher Anteil der Teilnehmer überhaupt nicht teilnehmen wollen? Und zu wissen, dass sich all diese Regeln aufgrund einer unvorhersehbaren medizinischen Situation kurzfristig ändern - kann nicht einfach zu jonglieren sein.
Es muss für Hersteller und Aussteller gleichermaßen kompliziert sein. Ich weiß, dass dies für viele oft nicht nur ein Fall von Auftauchen ist, sondern dass es Monate der Vorbereitung geben muss. Die Dinge herstellen, die auf der Messe verkauft werden, für einige auch die 'Kassel Special'-Modelle vorbereiten.
Ich weiß nicht, inwieweit es einen Vorwärtsplan für die Öffnung an bestimmten Stellen gibt, und alle Pläne können geändert werden, wenn der Virus dies tut. Für den Fall, dass es hilft, sieht der Plan der britischen Regierung für Großbritannien vor, dass vor dem 17. Mai überhaupt keine internationalen Reisen erlaubt sind. Und Indoor-Events können erst nach dem 17. Mai zu 50% ausgelastet sein. Ab dem 21. Juni sind frühestens Veranstaltungen ohne Einschränkungen zulässig. Die Show der Ocean Liner Society, die eine ähnliche, aber kleinere Veranstaltung war und für Mai in Großbritannien geplant ist, wurde auf November verschoben.
[P.S - please forgive my German mistakes. I had to use google to help].
Beiträge: | 6 |
Punkte: | 146 |
Registriert am: | 03.03.2020 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |