RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1036 von Sealord , 27.10.2025 11:18

Die HERMANN wurde 1901 von der AG Neptun Werft, Rostock, an Reederei H. Schuldt, Flensburg abgeliefert.
Mit seiner 3fach Expansionsdampfmaschine schaffte das Schiff 9,0 kn.
Die Tragfähigkeit betrug 3.600 tdw.

Lloyds List weist das Schiff als Singledecker aus, weil es nur ein durchgehendes Deck hat.
Doch diese von 1900 bis in die 1930er Jahre gebauten und sehr verbreiteten Schiffe, hatten defacto zwei Decks.
Das nach vorne und nach achtern verlängerte Brückendeck war mit Luken ausgestattet und wurde für Ladung genutzt.

Vermessungstechnisch zählte jedoch nur bis Oberkante durchlaufendes Deck.
Daher bei Gebühren und Abgaben günstig.

Auch als Zivilversion ein sehr schönes Arbeitstier der Trampfahrt, steht daher auch in meiner Sammlung

Grüße aus Bremen


 
Sealord
Kapitän
Beiträge: 565
Punkte: 9.187
Registriert am: 25.09.2014


RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1037 von Lotse , 27.10.2025 13:01

Es gibt so viele Hermänner im Gröner, welche Seite ist gemeint?



 
Lotse
Matrose
Beiträge: 79
Punkte: 752
Registriert am: 08.08.2025


RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1038 von RG , 27.10.2025 14:46

zB Band4 S 78/80

Ich glaube irgendwo ist auch eine Skizze gewesen ,da bin ich aber nicht mehr sicher. Auch für mich bleibt der Gröner oft ein Rätsel.....

Hab sie aber gefunden : In Dieter Jung , Die Schiffe der kaiserlichen Marine 1914-1918 und ihr Verbleib. Seite 123 Seitenriß + Decksplan.



RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet 27.10.2025 | Top

RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1039 von Shiplover7 , 27.10.2025 18:38

Moin,

die Skizze im Gröner findet sich unter 'Sonderschiffe 1914-18'.

Und zwar im Band 8/2 Seite 534.

Herzliche Grüße


 
Shiplover7
Matrose
Beiträge: 48
Punkte: 875
Registriert am: 11.08.2015


RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1040 von RG , 29.10.2025 16:34

Manchmal kann man aus einem wenig attraktivem Originalmodell (AL Carnivale ) doch noch etwas schönes machen ,was in die Riege der modernen großen Schwestern passt -
in der Vitrine...
Tatsächlich ist das Modell auf Oberdeck ebene nicht so breit wie in der WL ,auch die Rumpfform ist alles andere als gut getroffen ,besonders das Achterschiff und Heck.

Ich habe mich entschlossen ,da Abhilfe zu schaffen und nach Abkleben auf Höhe des roten Rumpfstreifen zunächst in Wasserlinie geschliffen ,dann den Übergang von der Bugkehlung
nach achtern und dann mit Krafteinsatz die Heckform herausgearbeitet . Da hätte man sogar noch mehr machen können , aber langt auch schon so. Nach dem Sprayen mit Weiß
unterhalb der Abklebung zeigten sich noch deutliche Übergänge ,also noch mal diese etwas verschliffen und neu gesprayt. Trocknen dazwischen ist klar sonst gibt es Schmiere...

Dann habe ich das Modell neu bemalt bis auf das Ankerdeck und mich um Einfühlung in die Carnival Line Bemalung/Outfit bemüht. Es folgt der rote Seitenstreifen mit Stift und der
Wasserpass. Man sollte vor dem Klarlack diese Streifen trocknen lassen ,könnte sonst zum Verlaufen führen ,je nach Stift.

Jetzt gefällt mir ds Modell recht gut ,leider konnte ich keine Luftaufnahme der Carnivale finden ,ein paar Einzelheiten auf den flächigen Decks wären noch nett gewesen.

PS: wie immer zeigt der Zoom ,wo man nacharbeiten sollte ... und der Mast kommt auch noch Querrahen.


Angefügte Bilder:
IMG_20251027_215016.jpg   IMG_20251029_161808.jpg   IMG_20251029_161854.jpg   IMG_20251029_162003.jpg   IMG_20251029_162021.jpg   IMG_20251029_162049.jpg   IMG_20251029_162127.jpg  

RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet 29.10.2025 | Top

RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1041 von RG , 06.11.2025 16:00

In letzter Zeit hatte ich diversen Meinungsaustausch ,welche Ansprüche man an Modellherstellung in der heutigen Zeit denn haben müsste.
Möglichst günstig und diffizil ...ist ja klar.

Hier 2 Modelle ,die explizit nicht mit 3D Verfahren hergestellt seien ,mir aber in der Gesamterscheinung doch gut gefallen.
Hersteller Neoscale aus -soweit ich weiß-Litauen. Gibt es jetzt schon nicht mehr , anscheinend haben sie sich einfach übernommen ?

Amorella Viking Line
Scandinavian Star Sea Escape (?)

Bilder anderer Modelle oder Planungen habe ich noch kurz im Netz gesehen ,nicht alles in gleicher Ausführung. Diese 2 gab es aber zu der Zeit für mich woanders nicht und ich freue mich
sie zu haben.


Angefügte Bilder:
IMG_20251106_143800.jpg   IMG_20251106_143825.jpg   IMG_20251106_143849.jpg  

RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet 06.11.2025 | Top

RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1042 von Niels Neelsen , 06.11.2025 16:04

Moin RG,
die sehen doch gut aus. Muss denn jetzt alles in 3-Druck sein?


Mit dem Bezahlen wird man das meiste Geld los.
W. Busch


 
Niels Neelsen
Kapitän
Beiträge: 543
Punkte: 5.695
Registriert am: 29.07.2014


RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1043 von RG , 07.11.2025 11:32

Hier noch einmal meine modernen Japaner , von F-Toys und Hai usw,bearbeitet.

Warum mein Solo Franzose bei den Greenpeace schiffen steht? War gerade im TV wieder ein Bericht zum Versenken der RainbowWarrior durch franz Marinetaucher gekommen..


Angefügte Bilder:
IMG_20251107_112653.jpg   IMG_20251107_112820.jpg  

RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet 07.11.2025 | Top

RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1044 von RG , 15.11.2025 10:17

Ich habe mir da mal wieder etwas aufgeladen ...

LinersWorld

MSC World Europa,Bretagne ,Saint Malo und Minerva


Angefügte Bilder:
IMG_20251115_101401.jpg   IMG_20251115_101423.jpg   IMG_20251115_101450.jpg  

RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet 15.11.2025 10:20 | Top

RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1045 von Rudolf , 15.11.2025 11:18

Ich bin sehr gespannt, was du daraus machst. Besonders die MSC World ist sicher eine Fleissarbeit.


Rudolf  
Rudolf
Steuermann
Beiträge: 478
Punkte: 4.384
Registriert am: 19.08.2014


RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1046 von RG , 15.11.2025 12:41

Ja, ich fürchte auch...

Immerhin sind alle inzwischen bereits
Weiß.
Die Bretagne hatte ich eigentlich garnicht
Bestellt wegen RisawoleskaModell, aber
Es gibt Unterschiede, geht also schon....


RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014


RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1047 von RG , Gestern 12:14

Wegen fehlender decals etwas in Verzug geraten :

Moby Corse ex Dana Anglia ex AL 112 (umgebaut )

Christian IV ex Olau Hollandia/Britannia ex LinersWorld, umgewidmet zur Color Line


Angefügte Bilder:
IMG_20251117_120441.jpg   IMG_20251117_120454.jpg   IMG_20251117_120519.jpg   IMG_20251117_120603.jpg   IMG_20251117_120726.jpg   IMG_20251117_120853.jpg   IMG_20251117_120925.jpg  

RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1048 von Karl , Gestern 13:46

.... süß, die Moby!! Ich liebe die Schiffe. Decals von Stefan?


 
Karl
Kapitän
Beiträge: 877
Punkte: 9.065
Registriert am: 21.12.2014


RE: RG,meine Sammlung/Fotos

#1049 von RG , Gestern 14:55

Ja. Deswegen dachte ich ,das mache ich auch .Denn:
Ralf hatte einen solchen Umbau bereits vollzogen ,allerdings basierend auf dem AL 112 a Modell.Das hat bereits Richtigstellungen der zB Rumpfform usw. Ich habe mein Modell höherlegen müssen...,
zusätzlich wurden die Auftriebskörper an den Rumpfseiten angebracht (nicht noch einmal...) und der Heckbereich verbessert ,Rampe zB.

Ich dachte ,wenn Stefan ja bereits die decals im Computer hat ,wäre das ganz easy... weit gefehlt . Es wurden einige Anpassungen nötig , denn das Zusammenspiel von Ralfs bestellten decals
mit meinem Umbau waren nicht ganz einfach. Dazu die verschiedenen Ausgangsmodelle...

Ich denke aber ,ich habs ganz ut hinbekommen.

Insgesamt könnten manche Farben auf dunklem Untergrund etwas kräftiger rüberkommen (Schornstein: gelb oder das Weiß von Color Line. Habe bereits überlegt ,ob ich zwei decals übereinander
anbringe ...
Aber ich will ja nicht päpstlicher als der Papst sein.


RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.537
Punkte: 23.695
Registriert am: 13.08.2014


   

Trossschiff Freiburg

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz