Neuheit: JW 86 - franz. Logger LE COUREUR (1776)
Gruß, Johann
Neuheit: JW 86 - franz. Logger LE COUREUR (1776)
Gruß, Johann
Beiträge: | 17 |
Punkte: | 193 |
Registriert am: | 21.07.2017 |
Auch wieder ein Modell mit interessanter Geschichte - und es wäre mein erste Logger, also schließt das Modell eine echte Lücke! Komisch eigentlich, diese Logger waren ja doch recht hübsche Boote. Umso besser, dass JW jetzt ein Fahrzeug dieses Typs anbietet.
Soweit ich weiß, haben die Engländer LE COUREUR in einen Schoner umgebaut und noch im selben Krieg an die Amerikaner verloren (Kaperung) - was danach aus dem Schiff wurde, weiß ich leider nicht. Hat da jemand noch weitere Informationen?
Beiträge: | 224 |
Punkte: | 1.506 |
Registriert am: | 17.12.2016 |
Moin Christian!
Scheinbar "beackern" wir das selbe Thema bzw. die selbe Epoche. Hier noch ein paar Infos zur (LE) COUREUR:
COUREUR (DKQ ; 12/1775, 08/05/1776, 08/1776, 18/06/1778) Lougre [65 t ; 21,4 x 6,6 x 3 m; 6 à 10 canons]. Construit par Jacques et Daniel Denis; 13/7/1776:Doit être basé à Brest prochainement ; 18/06/1778:Participe brillamment au combat de la BELLE POULE, puis est pris (LV de Rosily) par HMS ALERT ; HMS COUREUR, cutter de 8 canons ; 21/6/1780:Ayant quitté Saint John's de Terre-Neuve le 16/6 (lieut. Christopher Major), est pris peu après avoir quitté le port de Bonavista par les corsaires américains FORTUNE (16) et GRIFFIN (14) ; 25/02/1782:Repris .
Quelle: Liste der franz. Kriegsschiffe von 1671 - 2009 (Les navires de guerre Francais construits de 1671 a nos jours)
Stand 01/2009
Oder Du schaust hier: HMS Coureur
Mehr hab ich i. A. leider auch nicht.
Gruß Nauarchus
Beiträge: | 74 |
Punkte: | 727 |
Registriert am: | 01.08.2014 |
Danke für die Info - also wurde die COUREUR unter gleichem Namen von den Engländern nach Amerika geschickt und dort 1780 von den US-Freibeutern FORTUNE und GRIFFIN gekapert - schade, da es Freibeuter waren, von denen steht leider nichts in Silverstones Buch, das behandelt nur die Marine. Wäre schon interessant, zu wissen, was weiter aus dem Schiff geworden ist.
Bzgl. Thema/Epoche: Naja, spätes 18. Jahrhundert ist für mich eigentlich schon ziemlich spät, ich bin eher füs 16./17. Jahrhundert, aber letztlich interessiert es einen natürlich trotzdem, zumal es über die "neuere" Zeit auch deutlich mehr Literatur gibt.
Beiträge: | 224 |
Punkte: | 1.506 |
Registriert am: | 17.12.2016 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |