Auch die US-Navy hat zivile Schiffe in Minenleger umgebaut. Als Neuheit kommt die SMY 70 CM 11 SALEM in den nächsten Tagen zu den Händlern.
Die Salem wurde 1916 als Eisenbahnfähre Joseph R.Parrott für den Florida-Kuba-Dienst gebaut. Landwirtschaftliche Exporte Kubas wurden bereits auf der Insel in US-Eisenbahn-Wagen verladen, per Fähre nach Florida transportiert und ohne Umladen weitertransportiert. Anfang 1942 wird der Dienst eingestellt und die Salem aufgelegt. Die Navy kauft die Schiffe im Juni 42 und muß das Eisenbahndeck zum Minen legen nur kurz umbauen.
Die Salem legt im November Minen vor Casablanca zur Sicherung des Hafens und ist mit Minen legen und Truppentransporten Teil der Flotte zur Landung auf Sizilien. Danach geht es in den Pazifik. Dort dient die Salem als Munitionstransporter. Nach Grundberührung und Reparatur wird das Schiff mit kleineren Umbauten als Transporter der großen Sicherungsnetze für die vorgeschobenen, neuen Basen verwendet. Im August 1945 ermöglicht die Umbenennung in SHAWMUT die Nutzung des Namens Salem für den neuen Kreuzer CA 139 Salem.
Die ursprünglichen Eigentümer kaufen das Schiff 1947 zurück, nennen es wieder Joseph R.Parrot und nutzen es bis 1969 unter Flagge von Honduras. Nach einer Quelle wird die ex.Salem 1969 in Spanien abgewrackt, eine andere Quelle bezeichnet das Schiff noch 1971 als aktiv ohne weitere Angaben zum Verbleib.
Foto anbei