Seebeckbauten für Marchessini Lines

#1 von Hinnerk , Gestern 16:25

Moin!
Jaaa ich weiss! Für solche Schiffe gibt es wohl keinen rechten Markt mehr und ich gehöre als Fan solcher "Schönheiten" einer aussterbenden Minderheit an. Aber mal ehrlich! Waren das nicht echt wunderschöne Schiffe, die es verdient hätten in unserem Masstab verewigt zu werden?
Es geht um eine Serie von Frachtern, die um 1960 auf der bremerhavener Seebeckwerft für die MARCHESSINI LINES, eines aus New York operierenden Griechen, gebaut wurden.
Wieviele Einheiten die Serie beinhaltete kann ich gar nicht genau sagen.
Es gab z.B. die "Eurymachus"
https://www.shipsnostalgia.com/media/eurymachus.223729/
https://www.shipspotting.com/photos/gallery?imo=5109710
und auch die "Eurylochus"
https://www.shipsnostalgia.com/media/eurylochus.91447/
https://www.shipspotting.com/photos/gall...archMode=begins

Sind sie nicht schön??????????????????

Mir gefällt diese enorme Länge für einen Frachter dieser Ära und der hohe formschöne Schornstein, wie auch der Anstrich (erinnert mich an die Schornsteinmarke der Blue Star Line.
Ich weiss es ist nur eine Träumerei. Aber ich denke für Pläne wäre Tamms Museum eine Chance. Die haben meines Wissens, das Archiv von Seebeck übernommen.

Besten Gruß
Hinnerk


Hinnerk  
Hinnerk
Bootsmann
Beiträge: 117
Punkte: 1.056
Registriert am: 28.08.2014


   

Indischer Flugzeugträger VIKRANT

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz