Indischer Flugzeugträger VIKRANT

#1 von TomWilberg , 13.10.2025 21:20

Nachdem die Inder den alten leichten Träger HERMES endverbraucht haben, haben sie sich den ersten indigenen Flugzeugträger gebaut und in Dienst gestellt. Ähnliche Größe, wie der HERMES, aber den Sky-Jump von der Kusnezow-Klasse. Nicht Hübsch, aber immerhin ein Weg, Jagdbomber von Suchoi und MiG auf einem Träger zu betreiben. Gerade in diesen Tagen gibt es ein paar Bilder davon, wie die Indische Marine mit der Royal Navy zusammen eine Übung abhält.
( https://www.navalnews.com/naval-news/202...ier-operations/ )

Hat mal einer der einschlägigen Hersteller erwogen, ein Modell vom VIKRANT auf den Weg zu bringen ?

Das würde mich freuen!

Viele Grüße
Thomas


TomWilberg  
TomWilberg
Bootsmann
Beiträge: 87
Punkte: 1.136
Registriert am: 04.12.2022


RE: Indischer Flugzeugträger VIKRANT

#2 von Merlin , 14.10.2025 10:01

Hallo, so häßlich finde ich den Träger gar nicht.
Auf alle Fälle ein "Muss" für Trägersammler. Ich würde mir da auch den iranischen Flugzeugträger "Shahid Bahman Bagheri" wünschen, der ja wirklich aus der Reihe tanzt.
Vielleicht erbarmt sich jemand


 
Merlin
Matrose
Beiträge: 121
Punkte: 918
Registriert am: 26.04.2018


RE: Indischer Flugzeugträger VIKRANT

#3 von Stefan K. , 14.10.2025 10:49

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die einer unserer "Metall-Hersteller" macht.

Zu gering dürfte das Interessen an diesen Nischen-Marinen sein. Wie viele indische Modelle gibt es überhaupt? Mir fällt nur die Godavari von Atlantis ein und die drei U-Boote Shishumar, Sindhurashak und Chakra von Aria Master. Von MoM/Christian Dey noch die 3D-Prints der Leander-Varianten (und die wahrscheinlich auch nur im Kontext der gesamten Leander-Familie).

Aber klar, die Indische Marine bietet bei Ihrem rasanten Aufstieg, um mit der PLAN zu konkurrieren auch ein enormes Potenzial an interessanten Vorbildern:

Flugzeugträger
- Vikramaditya
- Vikrant

Zerstörer
- Projekte 15/15A/15B
- Kashin-Modifikationen

Fregatten
- Projekte 17/17A
- Talwar-Klasse

Korvetten
- Kamorta-Klasse
- Projekte 25/25A
- Saryu-Klasse
- Sukanya-Klasse

Landungsschiffe
- Magar/Shardul-Klasse

Versorger
- Jyoti
- Aditya
- Deepak/Shakti


 
Stefan K.
Steuermann
Beiträge: 802
Punkte: 4.968
Registriert am: 04.08.2014


RE: Indischer Flugzeugträger VIKRANT

#4 von proflutz , 14.10.2025 11:05

Tja, es gab zwei alte Vikrants von SW/Team Blue Games im 61er und 86er Zustand:





...und hier die "neue" von SW/Amateur Wargame Figures, noch ohne Decksmarkierungen und Wasserpass:



Besser als nix. Aber mit SW-Drucken von Designern ist es ja auch "aus".


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.364
Punkte: 17.277
Registriert am: 09.08.2014

zuletzt bearbeitet 14.10.2025 | Top

RE: Indischer Flugzeugträger VIKRANT

#5 von Michael R , 14.10.2025 13:44

Hallo,

hier ist die neue VIKRANT, ein gedrucktes Shapeways-Modell, fertig gepönt, mit Markierungen und Flugzeugstaffel.

Daneben habe ich noch die anderen drei Flugzeugträger der indischen Marine (alte Vikrant, Viraat, Vikramaditya) sowie einige Kampfschiffe, adaptiert aus
den Modellen der Ursprungsmarinen (Royal Navy, US-Navy, Sovjetmarine).
Leider gibt es zuwenige davon und es ist wirklich mühsam, die Modelle zu suchen und auf den Stand der Inder zu bringen.
Originalmodelle der Indischen Marine gibt es so gut wie keine und es werden wohl auch keine kommen, leider.

Viele Grüße
Michael


Angefügte Bilder:
PA146640.JPG   PA146642.JPG   PA146643.JPG  

 
Michael R
Steuermann
Beiträge: 295
Punkte: 2.539
Registriert am: 07.07.2014

zuletzt bearbeitet 14.10.2025 | Top

RE: Indischer Flugzeugträger VIKRANT

#6 von MoM , 17.10.2025 12:11

Im Zuge meiner Aktivitäten hinsichtlich der britischen Typ 12, 12i, 12m, 41 und 61 und deren ausländischen Schwestern habe ich ja bereits die indischen Leander die gemacht, in naher Zukunft kommen dann die aus dem Typ 12i weiter entwickelten Godavaris und Brahmaputras. Dazu noch die Typ 12 Whitby der Talwar Klasse. Weitere Inder habe ich auch schon in der "Schusslinie", allerdings interessieren mich die großen Schiffe weniger, mehr Hilfsschiffe und Korvette.


 
MoM
Steuermann
Beiträge: 345
Punkte: 3.671
Registriert am: 16.11.2016


RE: Indischer Flugzeugträger VIKRANT

#7 von Stefan K. , 17.10.2025 12:23

Ja, dann hast Du ja oben in meiner Liste schon eine Menge Inspiration ;-)


 
Stefan K.
Steuermann
Beiträge: 802
Punkte: 4.968
Registriert am: 04.08.2014


   

Seebeckbauten für Marchessini Lines
Containerschiff LEERORT //Callsign DDMU// von Eneris

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz