Stockholm Völkerfreundschaft Astoria

#1 von MoM , 30.06.2025 17:05

Einer der bekanntesten Passagierliner geht den Weg des alten Eisens, die MV Astoria wird derzeit in Gent / Belgien abgewrackt.
Die Astiria wurde 1948 als "Stockholm" in Dienst gestellt und wurde unter anderem auf der Route Göteburg - New York eingesetzt. Traurige Berühmtheit erlangte sie an 25. Juli 1956 als sie in einer Nebelbank vor Nantucket den italienischen Liner "Andrea Doria" rammte. Diese ging daraufhin unter. Der abgerissene Bug der "Stockholm" wurde übrigen erst im September 2020 durch Taucher lokalisiert. Schon im Jahre 1960 übernahm die DDR das Schiff und stellte es als "Völkerfreundschaft" für den FDGB in Dienst. 25 Jahre lang ermöglichte sie dann den Werktätigen der DDR eine Kreuzfahrt bis sie 1985 verkauft wurde. Die nächsten Jahre wurde sie mehrheitlich als schwimmende Unterkunft unter verschiedenen Namen genutzt bis sie 1992 radikal umgebaut wurde. Der Schiffsrumpf war noch in einem ausgezeichneten Zustand, so daß sich dieser Umbau noch lohnte. Wiederum unter verschiedenen Namen wurde sie seitdem als Kreuzfahrtschiff eingesetzt. Ab März 1916 wurde sie in "Astoria" umgetauft. Auch die "Astoria" wurde ein COVID Opfer und seit 2020 aufgelegt und danach nicht wieder in Fahrt gebracht.



Stockholm



Stockholm nach der Kollision mit der Andrea Doria



Nun als Astoria



Das Ende


 
MoM
Steuermann
Beiträge: 328
Punkte: 3.472
Registriert am: 16.11.2016


RE: Stockholm Völkerfreundschaft Astoria

#2 von RG , 30.06.2025 18:04

Ein langes Leben..
Eine TV Reportage über Kreuzfahrten brachte auch ein Interview mit Arnold Kludas (dessen Publikationen ich immer mehr vermisse...) an Deck der Astoria.

Modelle der Stockholm und auch als Italia Prima (CM-KR) habe ich ,letztere kommt dem Umbauzustand der Astoria ziemlich nahe. Mit schwarzem Rumpf ist die Astoria aber auch recht attraktiv .


RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.468
Punkte: 22.808
Registriert am: 13.08.2014


RE: Stockholm Völkerfreundschaft Astoria

#3 von VAGEL GRIP , 30.06.2025 18:50

Hallo,
das letzte Foto dürfte kaum den Abbruch zeigen, der ja noch aussteht.
Es ist die vormalige VÖLKERFREUNDSCHAFT zu sehen in ihrem Totalumbau in Italien. Das originale Heck der STOCKHOLM ohne Entenarsch ist noch gut zu erkennen - Reinhard


VAGEL GRIP  
VAGEL GRIP
Leichtmatrose
Beiträge: 44
Punkte: 350
Registriert am: 04.08.2014


RE: Stockholm Völkerfreundschaft Astoria

#4 von MoM , 30.06.2025 21:41

Ja, du hast recht, ist mir zuerst nicht aufgefallen, aber jetzt ist es natürlich offensichtlich.


 
MoM
Steuermann
Beiträge: 328
Punkte: 3.472
Registriert am: 16.11.2016


RE: Stockholm Völkerfreundschaft Astoria

#5 von Nordstern , 01.07.2025 13:55

Bei dieser Abwrackwerft in Gent bin ich vor 11 Jahren bei einer Flusskreuzfahrt zufällig auf das alte Hurtigruten Schiff Hakon Jarl Bj.1952 gestoßen . Es lag dort zum abwracken nachdem es einige Jahre als skuril umgebautes Hotel Schiff in Antwerpen gelegen hat .
Es grüßt der Nordstern



 
Nordstern
Steuermann
Beiträge: 163
Punkte: 2.390
Registriert am: 05.08.2014

zuletzt bearbeitet 01.07.2025 | Top

RE: Stockholm Völkerfreundschaft Astoria

#6 von VAGEL GRIP , 01.07.2025 16:14

Hallo,
nachdem ich im Spätsommer 1982 über das Reisebüro der DDR eine Wochenreise mit der VÖLKERFREUNDSCHAFT ins eindrucksvolle Riga buchen konnte, ergab sich im August 2024 die Chance an Bord der AZORES eine Familienreise Schottland, England, Niederlande von Bremerhaven aus zu starten. Nach Umbau 1994 bei CANTIERI VARCO CHIAPELLA in Genua erinnerte nur noch wenig Detail an das frühere Urlauberschiff. Statt 4er-Kammer nun die Familien-Suite Bb an Oberdeck. Freundliche Besatzung, schönes Ambiente bei nur 300 Passagieren, Restaurants und Bars ohne Tadel. Die Reiseleitung dieser damals von der SPD gemanagten Reise, übrigens die letzte und auf der Heimreise erhielten viele Mitarbeiter des Reisebüros ihre Kündigung, mit Wirkung auf die Stimmung. Die Reise wurde jedoch mit Anstand zu Ende gebracht. Wir sahen Loch Ness und Umland, Liegeplatz in Rosyth gleich bei der ihrer Fertigstellung entgegengehende QUEEN ELIZABETH II, abends zum tatoo auf die Burg, weiter nach Newcastle, dann Harwich wo einige Passagiere per Bahn schon nach London voraus fuhren. An Bord reisten wir nach Dover. Hier trafen sich gleich drei vormalige und aktuelle Rostockerinnen - AZORES ex: Völkerfreundschaft - SAGA PEARL II - AIDALUNA. Per Bus nach London für einen Tag und zum Schluss Ilmuiden mit Amsterdam. Das hat Laune gemacht - sightseeing, wie auch Maritimes in all den Häfen und auf See. Schlusspunkt vor dem Ausschiffen bot noch die Brückenbesichtigung auf einem ganz außergewöhnlichen Kreuzfahrtschiff mit persönlicher Verabschiedung vom Kapitän, der fehlende VÖLKERFREUNDSCHAFT für seine Galerie im Salon bekam.
Diese Bilderauswahl ist zufällig und dürfte mit heutigem Zeitpunkt Geschichte und unwiederholbar sein...
REINHARD

Angefügte Bilder:
AZORES PassagierS 20140817 Ilmuiden AAA_8841 mod jpgX.jpg   AZORES PassagierS 20140818 AAA 9269 jpgX.jpg   AZORES PassagierS 20140818 AAA 9279 jpgX.jpg   AZORES PassagierS 20140818 Galerie AAA 9262 mod jpgX.jpg   FORTH BRIDGE 20140914 at night JPG300.jpg   QUEEN ELIZABETH FlugzeugTr 20140813 Rosyth AAA 5830 jpgX.jpg   SAGA PEARL II PassagierS 20140816 AAA_7274 jpgX.jpg  

VAGEL GRIP  
VAGEL GRIP
Leichtmatrose
Beiträge: 44
Punkte: 350
Registriert am: 04.08.2014


RE: Stockholm Völkerfreundschaft Astoria

#7 von Michael Andreas , 08.07.2025 12:22

Noch ein kleiner Nachtrag:
2004 kaufte der renommierte Reeder George P. Potamianos das Schiff für seine Reederei CIC Classic International Cruises und benannte es nach einer umfänglichen Renovierung 2005 in MS Athena um. Das Bild zeigt sie im September 2008 im Hafen von Kusadasi/Türkei.


Michael Andreas  
Michael Andreas
Bootsmann
Beiträge: 159
Punkte: 1.973
Registriert am: 29.07.2014


   

RG,meine Sammlung/Fotos
Combi Line

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz