Buch zum Schiff – Schiffsmodell zum Buch – Dampfeisbrecher STETTIN

#1 von ulod , 14.06.2025 17:22

Grüß Gott aus München,
mal wieder hat mir zu viel Arbeit die Beschäftigung mit den Schiffchen geraubt. Aber nach einem nassen (aber tollen!) Urlaub in Kiel – zum x-ten Mal – habe ich noch Zeit, um über ein Buch und dem dazugehörigen Schiff aus meinem Regal zu berichten. Heute geht es um den Dampfeisbrecher STETTIN (II).

Prager Ostersehlte
Dampfeisbrecher STETTIN
und die Eisbrecher der Welt

3. Auflage – Hamburg: Koehler 1995 (Taschenbuch)
351 Seiten, einige Zeichnungen und ca. 65 s/w Abbildungen
ISBN 3-7822-0645-2

Bild 1 - Buchdeckel
Bild 2 – Wärtsilä-Neubauten seit 1969
Bild 3 – Seitenriss STETTIN (II)
Bild 4 - Buch Rückseite
Bild 5 bis 7 – Dampfeisbrecher STETTIN (II) 1:1250, mein Modell ist ein Umbau
aus KLA 6a auf Zustand ähnlich 1991

Der Umbau ist der damaligen Nichtverfügbarkeit eines Modells des Traditionsschiffs, schwimmenden Museums, eingetragenen Kulturdenkmals und größten kohlebefeuerten aktiven Seeschiffs der Welt … geschuldet. Der Klabautermann möge es mir verzeihen.

Die STETTIN wird auch in 2 Wochen während der Kieler Woche zu sehen sein (siehe http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/).
Das Nachfolgebuch von Andreas Westphalen, Dampfeisbrecher STETTIN und die deutschen See-Eisbrecher kann über die o.g. Webseite bestellt werden.
(nur STETTIN und deutsche Eisbrecher)

Ich wünsche allen Mitlesenden einen guten Start in die neue Woche!

Ulrich


Am Ende ist alles gut - wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht zu Ende.

Angefügte Bilder:
1.jpg   2.jpg   3.jpg   4.jpg   5.jpg   6.jpg   7.jpg  

 
ulod
Kapitän
Beiträge: 417
Punkte: 6.370
Registriert am: 04.01.2021

zuletzt bearbeitet 14.06.2025 | Top

Buch zum Schiff – Schiffsmodell zum Buch – WARRIOR (III)

#2 von ulod , 15.06.2025 12:07

Grüß Gott aus dem heißen München,
trotz Hitze eine neuerliche Vorstellung von Buch und Modell.
Meine Begeisterung über Forschungsschiffe (nach 1945) hat nicht nur zu ca. 50 deutschen Modellen geführt – internationale FO sind es auch so viele.
Heute geht es um die WARRIOR (III), von Greenpeace als RAINBOW WARRIOR 3.0 bezeichnet.

Zuerst das Buch zum Schiff:

Oliver Tjaden / Christoph RaschPrager
WARRIOR 3.0
EIN SCHIFF ENTSTEHT

A SHIP ARISES
deutsch / englisch
1. Auflage – Verlag seltmann+söhne
Lüdenscheid/Berlin, 2013
124 Seiten, alle Abbildungen (zum Teil ganzseitig) in Farbe
ISBN 978-3-942831-95-6

Bild 1 - Buchdeckel
Bild 2 - Kabelzug auf der Brücke
Bild 3 - am Ausrüstungskai / A-Masten
Bild 4 - Buch Rückseite
Bild 5 bis 7 - RAINBOW WARRIOR (III) NL, 1:1250, Zustand 2011, mein Modell RJ 151

Im Internett auf Wikipedia gibt es weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Rainbow_Warrior_(Schiff,_2011).

Ich wünsche auch heute wieder allen Mitlesenden einen guten Start in die neue Woche!

Ulrich


Am Ende ist alles gut - wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht zu Ende.

Angefügte Bilder:
1.jpg   2.jpg   3.jpg   4.jpg   5.jpg   6.jpg   7.jpg  

 
ulod
Kapitän
Beiträge: 417
Punkte: 6.370
Registriert am: 04.01.2021

zuletzt bearbeitet 15.06.2025 | Top

RE: Buch zum Schiff – Schiffsmodell zum Buch – WARRIOR (III)

#3 von ulod , 15.06.2025 12:17

... und irgendwann lerne ich das noch mit dem Betreff ...


Am Ende ist alles gut - wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht zu Ende.


 
ulod
Kapitän
Beiträge: 417
Punkte: 6.370
Registriert am: 04.01.2021


   

Köhlers Flottenkalender 2026

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz