Hallo Forum,
hat zufallig jemand Erfahrungen beim Supern des
Hubschrauber-Träger Jeanne d'Arc der Firma Star Nr. 73?
Oder gibt es ein neueres, besseres Modell.
Herzliche Grüße
Merlin
Hallo Forum,
hat zufallig jemand Erfahrungen beim Supern des
Hubschrauber-Träger Jeanne d'Arc der Firma Star Nr. 73?
Oder gibt es ein neueres, besseres Modell.
Herzliche Grüße
Merlin
Beiträge: | 112 |
Punkte: | 800 |
Registriert am: | 26.04.2018 |
Moin,
als "besseres" Modell kann ich nur das von Hansa, S 228 nennen. Findet man recht regelmäßig bei Ebay. Aber auch das befriedigt nicht so ganz. Einen Umbau, insbesondere in die letzte Variante mit Exocet, wollte ich irgendwann auch mal machen, steht aber recht weit unten in der Liste.
@ Lutz: Gibt es da was Interessantes im 3D-Druckbereich?
Viele Grüße
Karl
Beiträge: | 849 |
Punkte: | 8.571 |
Registriert am: | 21.12.2014 |
Gauss 1901 und belgica 1897.
Leider beide vor 1945, Karl.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.304 |
Punkte: | 16.701 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Es gibt einen Print bei shipshape.fr, selbst habe ich auch das Hansa-Modell
https://shipshape.fr/tarifs-impression-resine/
Beiträge: | 131 |
Punkte: | 2.100 |
Registriert am: | 25.08.2021 |
Hallo,
es gibt noch ein Modell von Heller in 1:1200. Ist m.E. besser aber erfordert auch viel Nacharbeit. Habe auch noch den 1:400 Bausatz von Heller. Das hilft.
Bild folgt demnächst.
Grüsse
Beiträge: | 152 |
Punkte: | 1.488 |
Registriert am: | 28.02.2015 |
Ich habe auch das Modell von Shipshape hier noch als Rohling herumstehen. Das hat schon eine sehr gute Qualität. Decals Satz dafür habe ich auch erstellt.
In meiner Vitrine steht bislang noch ein älteres Metallmodell. Nicht ganz so detailliert aber auch nicht so schlecht. Den Hersteller kann ich grade nicht einsehen.
Es gibt allerdings Modele mit unterschiedlicher Bewaffnung. Das Hansa Modell wie im Sammelhafen abgebildet hat vorne 2x 100mm und in der A-Position einen Doppelstarter für Fk.
Im Original kenne ich aber nur die Kombi 2x 100mm und 6x MM38 SSM. So hat das auch mein Modell und auch das von Shipshape.
Beiträge: | 791 |
Punkte: | 4.829 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
Das hier ist ein Bild des Shipshape Modelles:
https://shipshape.fr/wp-content/gallery/impression-3d/25.jpg
Einzig der Mast erscheint mir etwas grob. Kann aber ein geübter Bastler auch noch entsprechend upgraden.
Beiträge: | 791 |
Punkte: | 4.829 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
Moin
Falls ein paar Sammler an einem fertigen Modell Interesse haben, kann ich anbieten, Rohlinge und Decals zu bestellen und das Modell dann komplett fertig zu machen.
Gerne auch als Dio in einer meiner Vitrinen 😉
Bei Interesse => PM
Besten Gruß
Christian
*** Meine neue Homepage www.cd-miniaturen.de ***
Beiträge: | 187 |
Punkte: | 2.232 |
Registriert am: | 06.08.2014 |
Beiträge: | 152 |
Punkte: | 1.488 |
Registriert am: | 28.02.2015 |
Beiträge: | 152 |
Punkte: | 1.488 |
Registriert am: | 28.02.2015 |
Beiträge: | 152 |
Punkte: | 1.488 |
Registriert am: | 28.02.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |