FS WEGA (1990) - Bille-Sondermodell M 1:500

#1 von Nauarchus , 04.03.2025 20:30

Moin!

Habe vor kurzem ein Modell des FS WEGA (1990) erhalten. Das Modell ist von Bille und im Maßstab 1:500. Ist jemanden von Euch bekannt, warum Bille das Modell in diesem eher ungewöhnlichen Maßstab gefertigt hat? Und aus welchem Anlass?

Gruß Nauarchus


Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
Paul Claudel


 
Nauarchus
Matrose
Beiträge: 76
Punkte: 770
Registriert am: 01.08.2014


RE: FS WEGA (1990) - Bille-Sondermodell M 1:500

#2 von ulod , 04.03.2025 22:40

Guten Abend,
vor einigen Jahren habe ich dieses Modell in der Bucht erworben - angeboten im Maßstab 1:1250. Ich fand es recht gur detailliert,
WL-Modell und im Stil von hochwertigen Modellen zu einem Schnäppchenpreis ... dachte ich Naivling.

Als es ankam, war der Schrecken groß. Hübsch anzusehen - aber nicht so richtig in die Sammlung passend.
Maßstab 1:500 ist m.E. bei einer Länge von 52 Metern zu 10,35 cm korrekt.

Bei mir steht an der Steuerbordseite am Holzfuß auf messingglänzender Folie Krögerwerft GmbH & CO.KG - VWFS "WEGA".
Ich vermute, dass das ein Werftmodell ist - vielleicht zur Taufe am 02.03.1990?

Heute fristet das Modell ein ungeliebtes Schattensein in einer Schublade mit "ungeliebten" Modellen.

Beste Grüße

Ulrich


Am Ende ist alles gut - wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht zu Ende.

Angefügte Bilder:
20250304_225048.jpg  

 
ulod
Kapitän
Beiträge: 409
Punkte: 6.233
Registriert am: 04.01.2021

zuletzt bearbeitet 04.03.2025 | Top

RE: FS WEGA (1990) - Bille-Sondermodell M 1:500

#3 von RG , 05.03.2025 09:57

Nun ,lieber Ulrich ,
bei unserem Münchner Sammlertreffen ist regelmäßig ein Mitglied der "KRÖGER-Familie" zugegen .... Könnte sich da etwas ergeben ? Nächsten Montag ...


Ach ja : 1:500 war auch bei Conrad ein häufiger Maßstab im Bereich Werft/Reederei-Aufträgen.



RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.414
Punkte: 22.026
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet 05.03.2025 | Top

RE: FS WEGA (1990) - Bille-Sondermodell M 1:500

#4 von Nauarchus , 05.03.2025 21:26

Moin!

Zitat
- angeboten im Maßstab 1:1250. Ich fand es recht gur detailliert, WL-Modell und im Stil von hochwertigen Modellen...


Gut detailiert ist das 500ter Modell. Und sicherlich hätte dieser große Maßstab wohl noch mehr Details ermöglicht. Wobei sich die Frage stellt,
ob das für die Modellwerft und den Auftraggeber wirtschaftlich noch sinnvoll gewesen wäre...
Im Maßstab 1:1250 gibt es das Schwesterschiff ATAIR (ALK 48). Jetzt hab ich beide...

Zitat
Heute fristet das Modell ein ungeliebtes Schattensein in einer Schublade mit "ungeliebten" Modellen.


Steht bei mir bei den 1:400ter Modellen. Fällt dem geneigten Laien (=Familie/Freunde/Besucher) eh nicht auf...

Zitat
Ich vermute, dass das ein Werftmodell ist...


Zitat
Ach ja : 1:500 war auch bei Conrad ein häufiger Maßstab im Bereich Werft/Reederei-Aufträgen.


Nun, ein Werftmodell würde durchaus Sinn ergeben.

Zitat
...bei unserem Münchner Sammlertreffen ist regelmäßig ein Mitglied der "KRÖGER-Familie" zugegen .... Könnte sich da etwas ergeben?


Falls sich da was ergibt wäre das prima.

Vielen Dank Euch beiden!

Gruß Nauarchus


Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
Paul Claudel


 
Nauarchus
Matrose
Beiträge: 76
Punkte: 770
Registriert am: 01.08.2014


   

RG,meine Sammlung/Fotos
CHAMPLAIN Nanomaquettes CGT 006

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz