Ich tendiere mal zur amerikanischen North American A-5 Vigilante:
https://www.the-blueprints.com/blueprint...e__usa___1958_/
https://www.modellversium.de/galerie/img...nte-kangnam.jpg
| Beiträge: | 799 |
| Punkte: | 4.945 |
| Registriert am: | 04.08.2014 |
Ja ,Vigilante.
Habe allerdings praktisch noch nie eine solche Unterflügel/Rumpf Bestückung gesehen.
| Beiträge: | 2.519 |
| Punkte: | 23.435 |
| Registriert am: | 13.08.2014 |
Vielen Dank für die Aufhellung! Den vermuteten Russen nehme ich mit dem Ausdruck des Bedauern zurück! Meine Kenntnis ist - was die Zeit nach WW II anbetrifft - bei Flugzeugen eben sehr begrenzt!
Dies ist für mich wieder einmal der Beweis, wie wichtig die Kommunikation über den MR ist.
| Beiträge: | 537 |
| Punkte: | 5.631 |
| Registriert am: | 29.07.2014 |
Da ich es immer interessant finde,aus einem gegebenen Anlass in meinen Unterlagen zu stöbern,hier noch ein paar kleine Ergänzungen,die mir auch nicht unbedingt geläufig waren.
Immerhin handelt es sich hier ja auch um einen wichtigen TEIL unserer Modelle...
Entstanden ist die Vigilante als A-5 attack-bomber (59 gebaut,1962 auf CVN Enterprise eingesetzt).Da eine freifallende Atombombe getragen werden sollte,
bekam diese zwei Tanks mit Stabilisierungsflossen,Teil der Kraftstoffladung der A-5 ,die zuerst aufgebraucht wurde.Die A-5 hatte Unterflügelpylone für Waffen und
Tanks.
Da das Gesamtkonzept sich änderte,folgten die trägergestützten Version RA-5C als unbewaffneter Aufklärer ,die den erhöhten Kraftstoffvorrat innerhalb
des vergrößerten Rumpfes trug. Weitere Veränderungen liefen parallel.
Quelle : United States Navy Aircraft since 1911 . (Swanborough / Bowers ,1976)
| Beiträge: | 2.519 |
| Punkte: | 23.435 |
| Registriert am: | 13.08.2014 |
Foren-Chat
0
| Ein eigenes Forum erstellen |