Hamburger Rundbrief 284

#1 von Stephan , 21.11.2020 20:09

Liebe Neugierige,
die Preview der neuen Ausgabe des Hamburger Rundbriefes steht online. Wer also Lust hat, sich zu informieren...
Herzliche Grüße
Stephan


 
Stephan
Bootsmann
Beiträge: 212
Punkte: 1.749
Registriert am: 02.01.2015


RE: Hamburger Rundbrief 284

#2 von Rathgeb , 10.12.2020 20:37

Zitat von Rathgeb im Beitrag Etwas verspätet...aber nun auch online..
Im Bewusstsein, dass das eine subjektive Kritik ist: Für mich, der sich nur beschränkt für "graue" Themen interessiert, war die neueste Nummer eine leichte Enttäuschung. Nur ein Artikel (Seenotkreuzer Hamburg) war "einigermassen" bunt.

Aber einmal ist keinmal. Ich freue mich trotzdem auf die nächste Ausgabe!

Gruss aus der Schweiz,
Peter


Das hab ich zur letzten Ausgabe geschrieben, die "leichte Enttäuschung" war leider auch dieses mal wieder da. Ohne den interessanten Artikel über die Herjólfur wäre die Enttäuschung sogar mehr als nur leicht gewesen. Ich werde - nach längerer Überlegung - mein Abonnement dennoch erneuern, hoffe aber, dass es im 2021 wieder mehr für die "Bunten" gibt.

Herzliche Grüsse,
Peter


 
Rathgeb
Kapitän
Beiträge: 509
Punkte: 6.032
Registriert am: 28.07.2017


RE: Hamburger Rundbrief 284

#3 von Stephan , 10.12.2020 21:27

Leider ist meine Antwort zu diesem Problem leider unter der falschen HR Nummer gelandet.
Ich hatte, sinngemäß, dort geschrieben:"Wo sind die Beiträge zu den Bunten? Müssen wir die selber schreiben?"
Wir werden uns Mühe geben, im kommenden Jahr mehr Beiträge über bunte Themen zu bringen. Für mich selber habe ich da schon eine Idee. Und, bitte, wer Lust hat und ein Thema wichtig oder interessant findet, kann gerne etwas beisteuern. Wir würden uns mehr als "sehr" freuen.
Herzliche Grüße
Stephan


 
Stephan
Bootsmann
Beiträge: 212
Punkte: 1.749
Registriert am: 02.01.2015


RE: Hamburger Rundbrief 284

#4 von Karl , 11.12.2020 16:30

Entschuldigung, wenn ich ein wenig schmunzeln muss, noch dazu als aktueller „grauer Autor“ Mitauslöser der hier angesprochenen Verstimmung. Aber ich bin doch schon ein paar Jahre beim HR, meine ersten Beiträge hat noch Herr Grupe redaktionell bearbeitet. Die Diskussion ist schon so alt, wie ich den HR kenne. Zu Grau, zu Bunt, zu Alt, zu Neu.

Es scheint das immerwährende „HR-Pendel“ zu sein, dass mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlägt. Daher vollstes Verständnis, wenn Hefte lang „Kühlschiffe der 30er Jahre“, „Die späten Schiffe der Hanse“ oder, wenn schon grau „Italienische Sanitätsschiffe zwischen den Weltkriegen“ gedruckt würden, käme auch bei mir Frust auf. Und den Frust gab es schon!

Wobei, der HR lebt vom Mitmachen, also Mitschreiben, und irgendwie scheinen die Grauen, immer schon, mitteilensgewillter zu sein als die Bunten. Keine Ahnung warum.

Ohne den Frust vergrößern zu wollen, aber ich bastele aufgrund einer aktuellen Neuheit schon am nächsten Bericht, wieder „Post-WWII-Grau“. Mal schauen, wann der fertig ist, Corona und Wochenendehe fressen doch recht viel Zeit.

Allen erst mal einen frohen und vor allem gesunden 3. Advent

Karl


 
Karl
Kapitän
Beiträge: 852
Punkte: 8.605
Registriert am: 21.12.2014


RE: Hamburger Rundbrief 284

#5 von Stephan , 11.12.2020 17:29

Danke für diese schöne Diskussion.
Stephan


 
Stephan
Bootsmann
Beiträge: 212
Punkte: 1.749
Registriert am: 02.01.2015


RE: Hamburger Rundbrief 284

#6 von Michael , 12.12.2020 17:02

Ich habe schon mal einen Beitrag eingereicht. Vielleicht schaffe ich noch ein paar mehr...

Gruß

Michael


 
Michael
Steuermann
Beiträge: 446
Punkte: 3.094
Registriert am: 07.08.2014


   

Identifikation
Etwas verspätet...aber nun auch online..

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz