Hallo allerseits,
diese beiden Landungsboote habe ich als russisch erstanden. Es gibt aber keinerlei Markierungen. Kann jemand näheres dazu sagen?
Hallo allerseits,
diese beiden Landungsboote habe ich als russisch erstanden. Es gibt aber keinerlei Markierungen. Kann jemand näheres dazu sagen?
Beiträge: | 791 |
Punkte: | 4.829 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
Hallo Stefan!
Das zweite ist ein Sturmboot von Hansa, H 33, gab es im 10er-Pack:
http://sammelhafen.de/index.php?p=details&schiff=5122
Beim ersten habe ich (noch...) keine Ahnung.
Beste Grüße,
Thorsten F.
Der Jammer mit der Menschheit ist, daß die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. (Bertrand Russel)
Beiträge: | 519 |
Punkte: | 5.053 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
Also schon mal pauschal kein Russe. na ja was solls. Solche oder ähnliche Boote dürfte es ja international wie Sand am Meer geben.
Beiträge: | 791 |
Punkte: | 4.829 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
.... der Große sieht mir trotzdem irgendwie Russisch aus. Welches Material, wie lang, und wie lang ist die Ladefläche?
Grüße
Karl
Beiträge: | 851 |
Punkte: | 8.597 |
Registriert am: | 21.12.2014 |
Material ist recht leicht, so dass ich daran zweifele, dasses Metall ist. Vielleicht Resin oder sogar Holz.
Länge etwa 16 mm (steht grad in der verschraubten Vitrine und ist nicht mal eben zu messen) Ladefläche ca 10mm.
Beiträge: | 791 |
Punkte: | 4.829 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
… O.K., das kleine sieht mir aus wie ein LCVP vom Typ Higgins. Damit die Identifikation von Hansa Sinn!
Das größere Modell: Wenn es nicht aus Zinn ist (oder nicht unbedingt sein könnte), muss es auch nicht gelistet sein, also evt. ein Einzelmodell oder eine Kleinserie. Vom Typ her würde ich dann auf eine chinesische Yuchai-Klasse tippen.
Grüße
Karl
Beiträge: | 851 |
Punkte: | 8.597 |
Registriert am: | 21.12.2014 |
Das russische Pendant zu Nr. 2 wäre wohl:
LCT-717 Hersteller: Trident TA 10052
http://www.sammelhafen.de/index.php?p=details&schiff=17443
Beiträge: | 2.305 |
Punkte: | 16.717 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Hallo
Bei dem linken Foto könnte es sich um die russische Ondatra-Klasse handeln.
Ähnlichkeit ist vorhanden.
Bei dem rechten Modell muß ich bisher passen.
Gruß
Eike
Beiträge: | 81 |
Punkte: | 739 |
Registriert am: | 01.09.2014 |
Ondatra Klasse finde ich einen guten Vorschlag. Das kommt in etwa hin. Auch der Hinweis mit China ist gut. Denke da allerdings nach nachträglicher eigener Recherche eher an die Yunnan-Klasse.
Als Endresultat halte ich mal aufgrund der Bemalung ein Eigenbau Ondrata-Klasse fest.
Als "Beleg" könnte man dieses Foto festhalten:
https://files.balancer.ru/forums/attache...0d78018158f.jpg
Aber vielen Dank an alle Tips und Vorschläge!
Beiträge: | 791 |
Punkte: | 4.829 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |