Neptun  IJN  Kitakami   , Torpedokreuzer :
Beim Erscheinen dieses Modells wurde im damaiigen HR eine deftige Kritik laut,die die Proportionen des Brückenaufbaus zu den zB  Positionen
der Schornsteine bemängelt.Zu Recht,wenn man das Modell nicht einfach nur als -Neptun-  in die Vitrine stellt . Sondern es mit bereits vorher
erschienen  Kreuzern (Ne) und insbesondere der  Kitakami  von Trident.  
Letztlich habe ich ertseinmal die für mich stimmigere Trident in der Vitrine stehen gehabt,die  Ne  blieb verpackt.
Ich habe gerade die japanischen CLs  mit Decks- und  sonstiger Bemalung versehen  (Lohnt sich !!) und bei der Gelegenheit mich noch einmal mit
der Kitakami beschäftigt.  Habe mich dann nach Sichtung der Quellen (jap Bücher,meist Model Art) festgestellt,daß die  Oi (Ooi) anfangs gleich
aussah ,dann aber -wie auch Kitakami zunächst- zum schnellen Transporter umgebaut wurde.
Dazu wurden einige der Torpedosätze entfernt ,welche  es waren ,geht etwas durcheinander.Letztlich bleibt für mich: bei K wurden jeseits die beiden achteren Sätze entfernt und von Daihatsu Landungsbooten ersetzt.Ein Baum wurde am achteren Mast angesetzt unterhalb der Scheinwerfer
plattform,kann auch ein strukturierter Kranausleger gewesen sein. 
Bei Oi wurde der jeseits achterste und die jeweils beiden vordersten T-Sätze entfernt , dort wurde jeseits eine größere Daihatsu Variante 
positioniert.Optional.Also sollte es die Oi werden.
Da Entfernen beim Umbau meist einfacher ist ,habe ich das Neptunmodell der K  entsprechend bearbeitet und  kann so rel einfach ein
vorhandenes Modell doch in der Vitrine einreihen mit  neuer Bezeichnung - Oi - ,Rest weggefräst.Bemalung usw angepasst.  Über die unrichtigen Proportionen schaue ich nun auch leichter hinweg,der Blick wird eher auf die Umbaumaßnahmen gelenkt...
Interessant in diesem Zusammenhang : angeblich soll bei Ne eine Kitakami  als Kaiten-Träger Umbau erscheinen


 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
