NS Savannah

#1 von proflutz , Heute 12:00

Hier ein etwas verbessertes Modell der US nuklear angetriebenen Savannah von 1962 von Triang:
Decksbemalung, Masten gerichtet und bemalt, Swimmingpool blau bemalt und rote Wasserpass. Natürlich ist das m.E. etwas "überdetaillierte" Carat-Modell viel besser. Hier fehlen jetzt u.a. Bulleyes, Fallerie- und Brückenfenster.Passt aber ganz nett zu meiner Otto Hahn von Hansa.


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.365
Punkte: 17.288
Registriert am: 09.08.2014


RE: NS Savannah

#2 von RG , Heute 14:20

Also ich bin eigentlich mit beiden Modellen recht zufrieden ,habe sie deswegen auch immer noch gleichzeitig in der Sammlung. Dafür ,daß Ari-ang 1200 sein sollte ,sind die


Modellmaße eigentlich recht ähnlich ,wenn auch das Carat Modell insgesamt zierlicher wirkt.Vielleicht auch wegen der größeren Detailierung..?

Das Tri-ang Modell stammt natürlich aus einer ganz anderen Zeit ,auch in Bezug auf meine Tätigkeit.Die Form fand ich aber immer schon gut getroffen.Gab ja auch ein Revell Modell
soweit ich mich erinnere .Farbiges Vorbild im Katalog.


Angefügte Bilder:
IMG_20251104_141532.jpg   IMG_20251104_141552.jpg   IMG_20251104_141624.jpg  

RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.528
Punkte: 23.550
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet Heute | Top

RE: NS Savannah

#3 von RG , Heute 14:34

Passend dazu die damaligen Atomgetriebenen anderen Handelsschiffe.

Die Otto Hahn entstand aus einem damals verfügbarem Bausatz von Hansa , die Mutsu ist ein Helvetiamodell mit der Farbgebung orientiert an einem S/w Foto und einem Farbfoto eines Werftmodells. Und die Lenin von Hansa ,die ich ab der quasi Schornsteinmarke eigentlich neuaufgebaut habe sowie auch sonst verbessert habe .Vor dem Remo Modell.Bzw gleichzeitig ..



Danke Lutz ,daß du auch anstößt ,daß man alte Modelle noch am Leben halten kann.


Angefügte Bilder:
IMG_20251104_143119.jpg   IMG_20251104_143228.jpg  

RG  
RG
Kapitän
Beiträge: 2.528
Punkte: 23.550
Registriert am: 13.08.2014

zuletzt bearbeitet Heute | Top

   

Das Beardmore-Projekt 1912

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz