NEUHEITEN Juli 2025 : CM-451 LAURENTIC ( I ) PA. GB.2, 1909 Reederei : White Star Line

#1 von Carlo Marquardt , Gestern 15:52

CM-451 LAURENTIC I PA,GB,2, 1909 Reederei : White Star Line

Reederei : White Star Line,
Länge : 167,76m Lüa. Breite 20,63m
Tiefgang : 12,56m
Vermessung : 14.892 BRT / 9.255 NRT
Bauwerft :Harland & Wolff, Belfast
Bau Nr. 39
Höchstgeschwindigkeit 16 kn
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl I. Klasse 230 / II. Klasse 430 / III. Klasse 1000
Registriernummer : 127959

Die LAURENTIC I war ein 1909 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei WHIITE STAR Line, mit dessen Indienststellung die White Star Line den Passagier und Postverkehr zwischen
England und Kanada für sich erschloss.
Die Laurentic I befuhr im regelmäßigen Linen dienst die Route Liverpool-Quebec Montreal und der damals größte Dampfer auf diesem Seeweg. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde der Ozeandampfer
vom Linenverkehr abgezogen und zu einem Truppentransporter für die Canadian Expeditionary Force und später zu einen Hilfskreuzer umgewandelt.
25 Januar 1917 lief die LAURENTICI vor der Küste Nordirlands auf deutsche Minen und sank.
Dabei kamen 354 Menschen ums Leben.
Aufgrund einer großen Anzahl an Goldbarren, die auf ihrer letzten Fahrt zu ihrer Fracht gehörte, wird die LAURENTIC auch " GOLDBARRENSCHIFF " genannt.
Es handelt sich um eine der größten Mengen Gold, die je aus einem gesunkenen Schiff geborgen wurde.
1907 beauftragte die britische Reederei Dominion Line,die J.P.Morgans International Mercantile Marine Company angehörte, die nordirische Werft Harland&Wolff mit dem Bau zweier neuer Schwesterschiffe ,
der Albany und der Alberta. Noch während des Bau wurden beide Schiffe von der WHITE STAR Line übernommen, die die ALBANY in Megantic ( nach dem Lac Megantic in Quebec ) und die Alberta in
lAURENTIC ( nach dem Sankt-Lorenz-Strom ) umgetauft.
Der Dreischraubendampfer war für eine Geschwindigkeit von 16 kn. ausgelegt.
Die Laurentic war mit den neusten technischen Innovationen eines Ozeandampfers darunter elektrischen Licht, Kühlanlagen, drahtlosem Funk und einen frühen U- Boot Detektionsapparat, ausgestattet.
Die Laurentic war das damals größte Schiff auf dieser Strecke ( sie war 14 BRT größer als ihr Schwesterschiff ).
Die Erste Klasse auf der Laurentic war mit einem weiträumigen Speisesaal, einen Schreibsalon und einem mit einem Glasdach gekrönten Rauchsalon ausgestattet.
1911 brach sie den Rekord für die schnellste Überfahrt auf der Liverpool-Kanada -Route , als sie eine Hin- und Rückfahrt in 13 Tagen und vier Stunden bewältigte.
Im Sommer 1910 machte die Laurentic im Rahmen der " Crippen-Affäre " welt Schlagzeilen .
Der in London lebende amerikanische Arzt Hawley Crippen hatte seine Frau ermordet und floh mit seiner Geliebten auf dem Dampfer Montrose nach Kanada , um ein neues Leben zu beginnen.
Walter Dew , ein damaliger Mitarbeiter des Metropolitan Police Service, folgte Crippen und wollte ihn rechtzeitig abfangen, um ihn noch an Bord der Montrose verhaften zu können.
Er nahm die Laurentic und konnte Crippen , den so genannten " Kellermörder von London und seine Geliebte in Harft nehmen.



Carlo Marquardt  
Carlo Marquardt
Steuermann
Beiträge: 304
Punkte: 3.358
Registriert am: 28.07.2014


   

NEUHEITEN Juli 2025 : CM-P 1223 LAURENTIC I MC,GB, 1 , 1914 Reederei : Royal Navy
NEUHEITEN MAI. 2025 FOTOS CM-KR 365 Rio de La PLATA Hamburg-Süd / CM-KR 661 MAERSK INDIA Reederei: MAERSK

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz