Liebe Sammlerfreunde,
der weltweit erste innovative Elektroschubschlepper "Elektra" gehört zur Reederei HGK Shipping.
Im Dienst fährt er zusammen mit der Schwergutbarge "Ursus" der BEHALA (Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft).
Oft werden schwere Siemens Gasturbinen ab Berliner Westhafen transportiert (Modellzustand).
HY-240 "Elektra"
Allgemeine Daten:
2021 Deutschland
Werft: Hermann Barthel |
Reederei: HGK Shipping |
Antrieb: 2 x 200 kW (272 PS) | 9 kn
L = 20 m | B = 8,2 m | T = 1,3 m
Es erscheint auch die Autofähre "Vitte" ex. Amrum (1968), die noch aktuell im Inseldienst Hiddensee fährt für die FRS.
Das Modell der "Amrum" (Dienst 1968-91) ist in Planung.
HY-241 "Vitte"
Allgemeine Daten:
1968 Deutschland, Z = 2024 |
Werft: Husumer Schiffswerft |
Reederei: FRS (weiße Flotte) |
L = 32,1 m | B = 10 m | T = 1,6 m |
400 Passagiere
Mit der HADAG-Fähre "Kehrwieder" erscheint nach der HY-KÜ-61A "Elbphilharmonie" die zweite Fähre vom neuen Typ 2020 (mit Werbung HAPAG Lloyd).
Auch sie wurde noch in Neuenfelde auf der Sietas Werft gebaut.
HY-KÜ-61B "Kehrwieder"
Allgemeine Daten:
2018 Deutschland
Werft: Pella-Sietas | Werbung: HAPAG LlOYD |
Antrieb: 2 Diesel elektrisch, je 370 kW | 12 kn
L = 29,5 m | B = 8,4 m | T = 1,7 m
400 Passagiere
Der Passagierraddampfer "Germania" erscheint in der Version J.F. Braeunlich / Stettin (Route Sassnitz - Trelleborg).
1896-98 wurde er auch im Charterdienst von Albert Ballin für Helgolandfahrten eingesetzt.
HY-ART-6A "Germania"
Allgemeine Daten:
1877 Deutsches Reich, Z = 1898 |
ex. Prinzess Marie |
Route Sassnitz - Trelleborg |
Werft: J. Elder-Werft Co, Glasgow |
Reederei: J.F. Braeunlich/ Stettin |
L = 84,8 m | B = 10,8 m | 3500 PS
Der Passagierraddampfer "Zeeland (Prinzess Marie)" erscheint als niederländische Kanalfähre der Reederei Maatschappij Zeeland.
Sie fuhr bis 1896 hauptsächlich auf der Route Vlissingen - Queensborough mit dunkel gepöntem Rumpf und Aufbauten.
HY-ART-40A "Zeeland"
(Prinzess Marie)
Allgemeine Daten:
1877 Niederlande, Z = 1878 |
Route Vlissingen - Queensborough |
Werft: J. Elder-Werft Co, Glasgow |
Reederei: Maatschappij Zeeland |
L = 84,8 m | B = 10,8 m | 3500 PS
Weitere Informationen auf meiner Website www.hydra1250.de unter NEUHEITEN