Lieber Rainer, danke für Deinen Beitrag.
Leider wird der Markt aktuell schwieriger und unberechenbarer. Modelle, die nach Ankündigung auf großes Interesse stoßen, reihen wir vor, andere reihen wir zurück. Da ich das unternehmerische Risiko trage und jedes Modell (auch jede Modellvariante) mit großem zeitlichen und finanziellem Aufwand verbunden ist, muss ich die Priorität der Modelle sehr sorgfältig ordnen. Wenn ein Modell angekündigt ist, bedeutet es, dass auch bereits ein Urmodell vorhanden ist, sprich: das Modell, bei ausreichend Interesse, auch gebaut wird - möglicherweise aber erst nach anderen, mehr nachgefragten Modellen.
Die Oscar Wilde, bzw. James Joyce haben wir Ende September 2023 zum ersten Mal angekündigt. Die Zeit von 19 Monaten von Absichtserklärung bis zur Auslieferung halte ich für einen sehr respektablen Zeitraum, zumal viele viele andere Modelle parallel in Produktion waren. Ich bitte zu bedenken, dass eine Neukonzeption und Umbau des Urmodells (Bugschanzkleid, Rampe am Vordeck, Schornstein, Life-rafts) erforderlich war, neue Formen gemacht werden mussten, dann gegossen, neue Decals gezeichnet und gedruckt, die Modelle lackiert, bemalt und montiert werden mussten. Ich persönlich bin stolz auf diese Produktionszeit.
Wir haben uns zu einem Wechsel zur James Joyce statt Oscar Wilde entschieden, weil das Schiff unter diesem Namen nun wohl länger fahren wird und dadurch für mehr Sammler interessant sein dürfte. Zuvor für die Oscar Wilde (vermutlich bei der Galerie Maritim?) platzierte Bestellungen haben wir berücksichtigt und unter diesem Namen vorbestellte Modelle entsprechend hergestellt und werden sie als Oscar Wilde ausgeliefert. So sollte nach unserer Absichtserklärung für den Bau vor 19 Monaten am Ende jeder zufrieden sein. Das Modell ist fertig und gelangt kommende Woche zur Auslieferung.