Modell in Vitrine befestigen

#1 von Benobo , 08.03.2025 20:25

Hallo, ich möchte ein Modell in einer Einzelvitrine befestigen. Ich habe schon Modelle mit Vitrine, die wurden aber so gekauft (siehe Foto). Das Modell ist nicht festgeschraubt, ich möchte es aber nicht mit Gewalt lösen, da ich nicht weiß, wie es befestigt wurde. Weiß jemand wie man ein Modell möglichst unsichtbar befestigen kann?


Angefügte Bilder:
IMG_3120.jpeg   IMG_3121.jpeg  

Benobo  
Benobo
Decksmann
Beiträge: 4
Punkte: 23
Registriert am: 27.02.2025


RE: Modell in Vitrine befestigen

#2 von Sealord , 08.03.2025 20:32

Ich hatte auch schon solch ein Modell. Der Rumpf des Schiffes ist an der Unterseite hohl und wurde vorn und hinten teilweise mit einer Paste aufgefüllt um ausreichend Klebefläche herzustellen. Dann an diesen Stellen mit Klebstoff auf dem Vitrinenboden festgeklebt. Welchen Kleber man am besten nimmt, damit es dauerhaft hält, weiß ich leider nicht.


 
Sealord
Kapitän
Beiträge: 529
Punkte: 8.425
Registriert am: 25.09.2014


RE: Modell in Vitrine befestigen

#3 von SebaSch , 14.03.2025 17:06

Hallo zusammen,

auch ich habe solche festgeklebten Modellen erworben. So traf Ende Dezember die Inflexible bei mir ein. Die Kälte hatte anscheinend den Kleber der selbstgebastelten Glashaube gelöst, diese zerfiel zumindest beim Anheben. Das sehr schön detaillierte Modell von Johann Ottmann (Spidernavy SN 0-04) nahm jedoch keinen Schaden. Nun galt es das Schiff auch unbeschadet vom Holzsockel zu lösen. Mein erster Gedanke war mittels Zahnseide oder alternativ einem feinen Sägeblatt einer Laubsäge. Ersteres misslang und zweiteres schien mir dann doch zu gefährlich. Letztlich kam mir eine andere Idee, nachdem ich den Sockel samt Modell im Schraubstock eingespannt hatte, versuchte ich vorsichtig mit einem Stechbeitel das Schiff zu „unterminieren“ und es letztlich mitsamt dem gelöstem Sockelpart hochzuhebeln. In diesem Zuge löste sich zu meiner Freude die Paste vom Modell und das Schiff war befreit.

Die Inflexible übergab ich dann in die fähigen Hände von Roland Klinger. Er bemalte das Deck, versah das Schiff mit Takelage und setzte es „in voller Fahrt“ in eine ansehnliche Vitrine.
Ich finde es stets erstaunlich wie Roland selbst aus einer bereits sehr detaillierten Miniatur wie der von Johann Ottmann noch mehr Lebendigkeit und Feinheiten herausholen kann.

Viel Freude beim Betrachten der Bilder und viele Grüße,
Sebastian

Angefügte Bilder:
IMG_7285.jpeg   IMG_7286.jpeg   IMG_7288.jpeg   IMG_8130.jpeg  

SebaSch  
SebaSch
Leichtmatrose
Beiträge: 7
Punkte: 153
Registriert am: 10.01.2024


   

Eine Idee der Präsentation
Bilder

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz