Hallo zusammen,
auch ich habe solche festgeklebten Modellen erworben. So traf Ende Dezember die Inflexible bei mir ein. Die Kälte hatte anscheinend den Kleber der selbstgebastelten Glashaube gelöst, diese zerfiel zumindest beim Anheben. Das sehr schön detaillierte Modell von Johann Ottmann (Spidernavy SN 0-04) nahm jedoch keinen Schaden. Nun galt es das Schiff auch unbeschadet vom Holzsockel zu lösen. Mein erster Gedanke war mittels Zahnseide oder alternativ einem feinen Sägeblatt einer Laubsäge. Ersteres misslang und zweiteres schien mir dann doch zu gefährlich. Letztlich kam mir eine andere Idee, nachdem ich den Sockel samt Modell im Schraubstock eingespannt hatte, versuchte ich vorsichtig mit einem Stechbeitel das Schiff zu „unterminieren“ und es letztlich mitsamt dem gelöstem Sockelpart hochzuhebeln. In diesem Zuge löste sich zu meiner Freude die Paste vom Modell und das Schiff war befreit.
Die Inflexible übergab ich dann in die fähigen Hände von Roland Klinger. Er bemalte das Deck, versah das Schiff mit Takelage und setzte es „in voller Fahrt“ in eine ansehnliche Vitrine.
Ich finde es stets erstaunlich wie Roland selbst aus einer bereits sehr detaillierten Miniatur wie der von Johann Ottmann noch mehr Lebendigkeit und Feinheiten herausholen kann.
Viel Freude beim Betrachten der Bilder und viele Grüße,
Sebastian