Hallo,
ein Sammlerfreund bat mich um um Identifizierung einiger HAMMONIA Modelle da keine Beipackzettel vorhanden. Einiges habe ich schon rausgefunden. Beim Rest wäre ich für Mithilfe dankbar.
Bei der Nr.1 handelt es sich um das ehemalige Lotsenmotorschiff ALTENBRUCH.
Hier als Schiff der Hafenschutzflottille Cuxhaven (KM) “ DC 43“.
Unter welcher HAMMONIA Nr. erschien das Modell mit diesem Aussehen ??
Die ALTENBRUCH hat übrigens eine bewegte Geschichte:
1927 bei der Norder Werft, Hamburg gebaut als Lotsenzubringer für die Außenelbe.
Das Schiff war eine Fehlkonstruktion da es sehr unstabil war und sich den Spitznamen „Schaukelpferd“ einfing.
Schon 1938 wieder wegen dieser Probleme a.D. gestellt. Als Ersatzschiff diente die alte „CAPITAIN CARPFANGER“ von 1892.
1939 bei Kriegsbeginn zur KM.
Umbau um den Schwerpunkt abzusenken.
Der Schornstein wurde entfernt und dafür das Abgasrohr in den achteren Mast verlegt.
Die großen Fenster der achterlichen Messe wurden verschlossen, die Rettungsboote entfernt.
Das Schiff fuhr als Schlepper für Kabel-Fernräumgeräte unter dem Namen „H 433“.
Ab Juli 1942 zur Hafenschutzflottille Cuxhaven unter dem Namen „DC 43“.
Februar 1945 lief das Schiff vor Glameyer Stack bei Altenbruch auf eine Mine und sank sehr schnell: 15 Tote, 10 Überlebende.
Erst 1954 gelang es, das Wrack anzuheben und nach Hamburg zum abwracken zu schleppen.
Nachweise:
Schmelzkopf, Schiffe und Cuxhaven
Siersdorfer, Wächter am Strom
cuxpedia.de, MS Altenbruch
Rasmus