Iltis II Mercator M172

#1 von proflutz , 19.08.2024 22:24

Suche zu Bastelzweck Iltis II von mercator.
Bitte Angebot per PN.


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.306
Punkte: 16.730
Registriert am: 09.08.2014


RE: Iltis II Mercator M172

#2 von SebaSch , 29.08.2024 13:38

Hier zu sehen die Iltis II im Zustand von 1898 mit weißem Rumpf von Mercator.
Seinerzeit von mir in Rahmen eines Konvolutes leider ohne Masten erworben. Diese habe ich damals provisorisch aus Materialmangel zu kurz ersetzt.
Somit bietet das Modell also definitiv noch Bastelbedarf.
Viele Grüße,
Sebastian

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_5703.jpeg 

SebaSch  
SebaSch
Leichtmatrose
Beiträge: 7
Punkte: 159
Registriert am: 10.01.2024


RE: Iltis II Mercator M172

#3 von proflutz , 29.08.2024 14:08

Hallo, Bilder gehen per PN leider nicht durch.
Entweder


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.306
Punkte: 16.730
Registriert am: 09.08.2014

zuletzt bearbeitet 29.08.2024 | Top

Kleine Bastelei: SMS Schwalbe (1887)

#4 von proflutz , 04.09.2024 15:53

Im SW- und Wexel- "Loch" hier ein sicher nicht ganz vollständiger Umbau des Kanonenbootes Iltis II in den Kreuzer IV. Klasse Schwalbe II (Kreuzer ""A"), hier im ersten Zustand noch ohne Schwalbennester:

Obedecksgeschütze, Brustwehr vorne, Brückenaufbau, zweiter Schornstein, vordere Beiboote mit Davits, Scheinwerferstand und Masten mit Skalpell entfernt.

Steuerhaus auf offener aufgeständerter Brücke, 2 größere Lüfterpaare, ergänzt und achteres Deckshaus mit Polystyrolplättchen bzw. Vierkantstäben von SW ergänzt. Rettungsboote mit Davits weiter nach vorne versetzt. Vormast an gleicher Stelle, Großmast etwas nach vorne versetzt und Fockmast mit Draht ergänzt. Neu lackiert.

Sicher nicht perfekt, aber bis ein besseres Modell. z.B. von BWNM, erscheint als letztes noch fehlendes "Dickschiff" in die kaiserliche Marine als Provisorium eingereiht.

Danke, Sebastian!

schwalbe.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.


 
proflutz
Kapitän
Beiträge: 2.306
Punkte: 16.730
Registriert am: 09.08.2014

zuletzt bearbeitet 04.09.2024 | Top

   

Kümo HAM 204
USS Enterprise

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz