Jade Modell 4
Schwarzmeer-Einheitsschiff SME 1-12 der Kriegsmarine 1945
Schwesterschiffe:
SME 1-8 Bauwerft Kornauburg, Österreich
SME 9-12, Werft D.W. Kremer, Elmshorn, Deutschland
Foto:
Geschichte:
Nach dem deutschen Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion und der schnellen Ausweitung der Frontlinien wurden die länger werdenden Nachschubwege zu einem Problem. Die deutsche, bulgarische und rumänische Marine verfügten nur über wenige Transportschiffe im Schwarzen Meer. Um den Transportraum zu erhöhen, entwickelten deutsche Werften unter anderem das „Schwarzmeer-Einheitsschiff“, das ab Sommer1943 an der Donau bei Korneuburg in Serie gebaut wurde und dort zum Einsatz im Schwarzen Meer kommen sollten. Mit dem Verlust der Schwarzmeerküste im August 1944, verlor das Bauprogramm seine Grundlage und die Schiffe wurden auf der Donau stillgelegt. Nach dem Krieg wurden die Schiffe für die Sowjetunion und Rumänien fertiggebaut.
Technische Daten:
Einsatzverdrängung: maximal 1260 Tonnen, 706 BRT
Länge ü.a.: 59,73 m
Breite: 9 m
Geschwindigkeit: 10.3 kn
Weitere Informationen bitte über meine PN
Quellen:
Die Schwarzmeer-Einheitsschiffe SME 1-12 der Kriegsmarine, Wilhelm Donko
Fotodokumentation KT und SME, Wilhelm Donko
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzmeer-Einheitsschiff