Beiträge: | 314 |
Punkte: | 2.532 |
Registriert am: | 28.08.2014 |
Zu1 :würde ich Hammonia annehmen (das Vergleichen zum Sammelhafen überfordert mich allerdings...)
Zu2 : käme Triton in Fragewort allerdings unter Hafenanlagen ohne Namen möglich.
Sorry ,mehr kann ich nicht sagen.
Beiträge: | 2.378 |
Punkte: | 21.568 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Zu 1: ich möchte Hammonia ausschließen.
Sämtliche Schlepperrohlinge von Hammonia wurden ohne Schlierbügel geliefert.
Bei diesem Modell sind die Schlierbügel augenscheinlich mit gegossen.
Zu 2 kann ich leider nichts sagen.
Beiträge: | 53 |
Punkte: | 1.110 |
Registriert am: | 04.11.2014 |
Nun denn : habe in meiner Vitrine gefunden : Omega 11 unterschrieben ,genauso grau... Jetzt schnell zum Sammelhafen: HS.15-18 , GB ,zivil 1920.
Mein Modell entspricht Bild #1
Beiträge: | 2.378 |
Punkte: | 21.568 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Zum zweiten Schlepper: Den habe ich auch. Ich erinnere mich, den am Anfang der Sammlung zusammen mit einigen Schuten im Set gekauft zu haben. Triton müsste richtig sein, ich denke mal TT-A 5.
Beiträge: | 841 |
Punkte: | 8.478 |
Registriert am: | 21.12.2014 |
Den Schlepper von OMEGA habe ich in Grau und Zivil, letzteren als MSC Ellesmere Port
(OMEGA 11a)
Beiträge: | 526 |
Punkte: | 5.412 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |