so, liebe Interessierte, Titelbild der neuen Nummer steht online. Wir hoffen,dass wir die Ausgabe am Samsatg versandfertig machen können.
hier der Link:
http://www.hamburger-rundbrief.com/
Herzliche Grüße
Stephan
so, liebe Interessierte, Titelbild der neuen Nummer steht online. Wir hoffen,dass wir die Ausgabe am Samsatg versandfertig machen können.
hier der Link:
http://www.hamburger-rundbrief.com/
Herzliche Grüße
Stephan
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Tja, dass war wohl nichts. Den HR haben wir am letzten Wochenende nicht versenden können. Leider war die Maschine in der Druckerei nicht willig, die Hefte auszuspucken. Also machen wir den Versand am nächsten Wochenende fertig.
Herzliche Grüße
Stephan
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Lieber Herr Berke,
liebe Autoren des HR-Jahrgangs 2021,
der Hamburger Rundbrief Jahrgang 2021 endet wie er begann, wobei für mich das Beste zum Schluß kam. Der Artikel über die SS United States aus Heft 1/2021 war aus meiner Sicht bis jetzt der Interessanteste des Jahrgangs. Bis jetzt, denn nun habe ich aus der aktuellen Ausgabe 5/2021 den Artikel über La Marseillaise / Arosa Sky / Bianka C, über die Northamton (CC-1) und den von der Normandie handelnden gelesen UND GESEHEN! Für mich die Besten des Jahrgangs 2021. Nicht nur inhaltlich, auch formal. Fotos, genau platziert, an den zu ihnen passenden Textstellen, unterstrichen optisch ganz wunderbar den Textinhalt. Dadurch wird nicht nur der Verstand, sondern Sinn und Verstand beim Lesen angesprochen, im Unterschied zu einem "trockenen" Textbeitrag mit wenig, keinen, oder falsch platzierten Abbildungen. Das Lesen wird zum Genuß. Deshalb, wenn ich das so schreiben darf, "Gold" für Heft 5/2021, "Silber" für Heft 1/21 und allen Autoren des HR-Jahrgangs 2021 ganz herzlichen Dank für ihre interessanten Beiträge.
Herzliche Grüße
Manfred Grimm
"Seefahrtgeschichte ist Menschheitsgeschichte" (Motto des IMH, dem größten maritimen Museum der Welt)
Beiträge: | 539 |
Punkte: | 8.310 |
Registriert am: | 09.01.2016 |
Tja, was soll ich dazu sagen? Soviel Lob macht mich verlegen.
Herzliche Grüße
Stephan
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Dem Lob von Manfred Grimm möchte ich mich gerne anschließen.
Ein tolles, stimmiges und interessantes Heft wunderbar zu lesen und zu betrachten.
Herzlichen Dank an Herausgeber, Autoren und alle Beteiligten.
Beiträge: | 159 |
Punkte: | 1.878 |
Registriert am: | 04.01.2017 |
Auch hier bedanke ich mich gerne. Wir waren uns gar nicht bewußt, wie gut wir diesmal den Nerv der Leser getroffen haben. Tja..und von der Nummer gibt es auch keine Exemplare mehr. Alles weg.
Im neuen Jahr werden wir beginnen, auch eine digitale Ausgabe des HR zu erstellen und zu vertreiben. Uns würde interessieren, wie groß das Interesse daran ist. Das Abo könnten wir dann etwa 10,00 Euro billiger und ohne Porto anbieten. Denn der Kostendruck ist doch gewaltig. Die Papierpreise schiessen in die Höhe und das Porto soll ja auch erhöht werden.
Herzliche Grüße
Stephan
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Das neue Heft hat es noch nicht bis San Francisco geschafft, aber ich freue mich schon drauf.
Ich wäre an der Digitalen Version sehr interessiert.
Beiträge: | 136 |
Punkte: | 1.570 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Lieber Harald,
ich werde dir einen Link zu einer digitalen Probeausgabe des HR 289 senden. Bitte schreibe mir dann doch deine Meinung. Nicht zur Ausgabe (Positives ist jedoch immer gerne genommen!), sondern zur Umsetzung auf die digitale Plattform.
Herzliche Grüße
Stephan
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Für den hochinteressanten Artikel über die Normandie mit so vielen bisher unbekannten Informationen meinen großen Dank. Auch für den Artikel über die Titanic der Karibik mit den guten Photos der Modelle. Ein Modellphoto der Bianca C. möchte ich noch anfügen, das verdeutlicht, welch große Fortschritte im Modellbau in den letzten Jahren gemacht wurden.
Beiträge: | 156 |
Punkte: | 1.905 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Auch von mir einen großen Dank für neueste Ausgabe des Hamburger Rundbriefs. Sehr ausgewogen, wie ich meine. Ich habe allerdings bislang erst die Artikel über die "La Marseillaise" und die "USS Northampton" gelesen und viele neue Informationen entnommen. Habe mich spontan darangemacht das Modell der Northampton farblich zu optimieren. Herzlichen Dank an den Herausgeber und die Autoren.
Ich wäre auch sehr an einer digitalen Variante des Hamburger Rundbriefs interessiert, das Archiv kommt bald an seine Kapazitätsgrenze.
Schön wäre auch die Möglichkeit ältere Ausgaben als PDF herunterladen zu können!
Viele Grüße
Jochen Bonfigt
Jochen Bonfigt
Beiträge: | 84 |
Punkte: | 4.032 |
Registriert am: | 15.10.2015 |
Zitat von Jochen Bonfigt im Beitrag #11
Ich wäre auch sehr an einer digitalen Variante des Hamburger Rundbriefs interessiert, das Archiv kommt bald an seine Kapazitätsgrenze.
Schön wäre auch die Möglichkeit ältere Ausgaben als PDF herunterladen zu können!
"Seefahrtgeschichte ist Menschheitsgeschichte" (Motto des IMH, dem größten maritimen Museum der Welt)
Beiträge: | 539 |
Punkte: | 8.310 |
Registriert am: | 09.01.2016 |
Gestern habe ich schon mal eine Variante der Nummer 289 als Ebook versandt. Es war aber noch nicht perfekt. Auf einem normalen PC und einem Ipad ist das aber ok. Nun habe ich eine weitere Version versandt. Mal sehen, ob es dann auf dem Handy auch gut ist. Es würde dann noch ein Test auf einem Android Tabelte und Handy erfolgen müssen.
Die Frage, die sich stellt ist: Ebook oder PDF? Man könnte PDF für eine Archivierung anbieten. Ebook ist besser verarbeitbar und einfacher abzurchnen. Über Meinungen dazu würde ich mich freuen.
Herzliche Grüße
Stephan
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Ja, aber per Mail lässt sich nur eine PDF mit reuzierter Auflösung versenden.
Nur als Hinweis.
Grüße
Beiträge: | 212 |
Punkte: | 1.749 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |