Liebe Sammlergemeinde,
anbei die Neuheit Feb.2021 als Nachtrag.
Viel Spass
Ihr Spidernavy Team
Liebe Sammlergemeinde,
anbei die Neuheit Feb.2021 als Nachtrag.
Viel Spass
Ihr Spidernavy Team
Beiträge: | 410 |
Punkte: | 6.029 |
Registriert am: | 07.07.2014 |
Wie schön, daß dieses Schiff jetzt auch als Spidernavy-Modell nach Umbau des Vorbildes 1931/32 erscheint.
Anbei ein paar Bilder der ersten Version des Schiffes im Vorbild-Zustand des Jahres 1927 (SN-Liz. 1151a).
HMS ADVENTURE war das erste Schiff das die Royal Navy als Minenleger bauen ließ und das mit Dieselmotoren (dieselelektrischer Antrieb) gefahren wurde (erkennbar am kleinen Auspuffrohr hinter dem zweiten Schornstein).
Die Minen wurden komplett im Inneren des Schiffes transportiert (daher die Rumpfform mit dem durchgehend hohen Freibord). Dies geschah auf vier nebeneinander liegende Schienen entlang der Rumpflänge, die zu Rutschen am Heck führten. Die zunächst spiegelartige, flache Heckform (erste Modellversion) wurde gewählt, um die Fahreffizienz zu verbessern. Sie erwies sich jedoch als gefährlich, da die ausgesetzten Minen bei dem Kielwasser, das bei dieser Heckform entsteht, dazu neigen vom Rumpf angesaugt zu werden. Deshalb erhielt ADVENTURE 1931/32 im Rahmen von Umbauarbeiten ein rundes Heck, wodurch ihr Längenmaß um 5,80 m. zunahm (2. Modellversion).
Vielen Dank für die Ankündigung, ich freue mich auf 2. Version dieses interessanten Modells!
Manfred Grimm
Beiträge: | 534 |
Punkte: | 8.232 |
Registriert am: | 09.01.2016 |
Sehr schöne Bilder und ein ebenso schönes Modell. So setzt man solche kleinen Kunstwerke gekonnt in Szene. Vielen Dank! Bei mir ist die Adventure allerdings - wie schon mehrfach bei anderen Modellen erwähnt - ohne Takelage in der Sammlung.
Beiträge: | 526 |
Punkte: | 5.412 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Lieber Manfred, die Nachricht der weiteren Variante der Adventure wird Dich wohl ebenso erfreuen wie mich. Der Zustand WW II passt mir noch besser als derjenige mit dem noch nicht umgebauten Heck. Die neuerliche Version ist in einem umfangreichen Plan von ProfileMorskie dargestellt. Sobald ich ein Exemplar der neuen Adventure haben werde, kann das Vergleichen beginnen. Also noch in Geduld fassen. Herzliche Grüße aus dem nun schneeschmutzigen Berlin! Niels
Beiträge: | 526 |
Punkte: | 5.412 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Auch der Doppelschornstein achtern ist verschwunden.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.289 |
Punkte: | 16.547 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Beiträge: | 534 |
Punkte: | 8.232 |
Registriert am: | 09.01.2016 |
Nun auch noch einmal hier,zum schneller finden
Zusätzlich zum Kommentar in meinem SammlungsThread
(Ark Royal bereits von mir etwas bearbeitet)
Beiträge: | 2.378 |
Punkte: | 21.568 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Da frage ich mich doch, wo es denn die USS Essex in dieser Variante schon käuflich zu erwerben gibt? Im Norden der Republik leider nicht! Komisch, irgendwie...
Keiner hat hier etwas von käuflich gesagt .Preise sind mir auch nicht bekannt.
Beiträge: | 2.378 |
Punkte: | 21.568 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Na ja, hier und da einfach mal geduldig ein paar Tage ins Land ziehen lassen. Früher oder später wird sie schon offiziell zu bekommen sein. Kein Grund zur Aufregung.
Beiträge: | 789 |
Punkte: | 4.806 |
Registriert am: | 04.08.2014 |
...vielleicht habe ich ja den Begriff "käuflich zu erwerben" ganz bewusst genommen... Ist ja auch egal, andere Antworten habe ich eh nicht erwartet!
Liebe Sammlerfreunde,
Bitte solche Diskusionen nicht in der Hersteller Thread führen.
Wann die Schiffe verfügbar sind sehen sie in der Neuheitenliste und bei der Neuheitenankündigung unter der Herstellerliste mit Bildern.
Wenn Sammler das Glück haben ein Nullserienmodell zu erwerben heisst das noch lange nicht ,dass die Serie schon zur Verfügung steht.
BITTE HABEN SIE NOCH ETWAS GEDULD.
M.f.G
Roland Klinger
Beiträge: | 410 |
Punkte: | 6.029 |
Registriert am: | 07.07.2014 |
...aber gewiss haben alle noch etwas Geduld, was den Erscheinungstermin der USS Essex betrifft. Weihnachten 2021 oder gar noch VOR Weihnachten d.J.? Es ist doch schön zu wissen, dass auch in diesem Teil des Forums der Denkmalschutz groß geschrieben wird!
In Teilen der Republik gibt es Kunden, die ein solches Verhalten mit Boykott beantworten...
Es gibt auch Kunden ,die auf Grund von Herstellungs- und Lieferproblemen hinnehmen werden müssen ,daß auch Hersteller das Handtuch werfen müssen, wenn sie durch Modellproduktion
allein nicht leben können. Welche Konsequenzen daraus jeweils entstehen , ist sehr individuell aber sicher immer nachvollziehbar.
Wenn einmal Modelle "vorzeitig" bei Sammlern landen ,liegt es auch schon einmal daran ,daß diejenigen nicht nur Sammler sind ,sonder dem einen oder anderen Hersteller zuarbeiten .
Mit Rat und Tat und somit die Modelle teilweise auch "Belegexemplare" zur Überprüfung der Vorarbeiten darstellen . Das man auch den Sammlern eine Vorausschau bieten möchte,
liegt ebenfalls im Interesse der jeweiligen Hersteller wie auch Sammlern.
Es wird auch immer wieder Situationen geben , wo nicht jeder Interessierte ein Modell bei Erscheinen bekommen wird ,das kann bei den heutigen Herstellungsweisen auch nicht erwartet werden.
Wer jetzt einen Boykott ins Spiel bringt ,schadet allen Sammlern auch zukünftiger Modelle und vor allem auch den verbliebenen Händlern .Denn nur wirklich wenige Hersteller können heute noch allein von den Modellen leben . Da ist Aufgeben schnell geschehen . Und mit etwas Sammlerglück gibt es dann noch eine Hobbymanufaktur.
Beiträge: | 2.378 |
Punkte: | 21.568 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
@RG: Genau diese Texte sind es, weswegen man dieses Forum einstampfen sollte - dies nur noch als Randbemerkung.
Ansonsten, wenn Du glaubst, mir einen "Betriebswirtschaftlichen" Vortrag halten zu müssen - da musst Du schon ein wenig früher aufstehen.
Vor allem jedoch solltest Du Dich u.a. mit Sinn, Zweck und Wesen eines Boykotts vertraut machen; schließlich gibt es durchaus verschiedene Formen eines Boykotts, der Handel bietet ja aktuell Anregungen genug. Zum Belehren jedoch brauche ich Dich ganz gewiss nicht.
--- - Das wars, finito - ... Ich bin dann mal wech...
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |