Hier die Neuheiten - Kurzinfo 01-2021
Hallo,
ich begrüße es, dass es von einigen Modellen Nachproduktionen gibt. Wie sieht’s denn mit der Fortführung verschiedener Serien aus? China könnte nun einen Versorger wie die Chao Hu vertragen. Zu den Dänen würde mir die modernisierte Thetis einfallen oder die Absalon. Das wären nur ein paar wenige, aber logische Wünsche. Ansonsten bitte weitermachen und gesund bleiben.
Grüße aus Berlin
Jens R.
Beiträge: | 54 |
Punkte: | 341 |
Registriert am: | 25.04.2017 |
… zur Canberra habe ich eine lange Verbindung: Abgesehen davon, dass sie ein ausgesprochen schönes Schiff war, als kleiner Junge habe ich das Modell im Maßstab 1:600 von Airfix gebaut.
Deshalb war sie auch von Mercator das erste „richtig“ große Modell in meiner Sammlung, für das ich für meine damaligen Verhältnisse „richtig“ viel Geld ausgegeben habe.
Ich freue mich daher über die Neuheit von Albatros als Truppentransporter aus dem Falklandkrieg. Wie immer interessant die unterschiedliche Interpretation desselben Vorbilds von verschiedenen Herstellern. Wobei das Albatros Modell, der Situation des Vorbildes als Truppentransporter entsprechend etwas kruder aussieht als das Fahrgastschiff von Mercator. Wenn jetzt noch der angekündigte militärische Zurüstset kommt, dürfte das Modell noch weiter dem damaligen Zustand entsprechen und endgültig große Klasse sein!
Beiträge: | 562 |
Punkte: | 4.454 |
Registriert am: | 21.12.2014 |
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 1.692 |
Punkte: | 10.917 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Beiträge: | 1.436 |
Punkte: | 10.471 |
Registriert am: | 13.08.2014 |