Hallo,
hat zufällig noch jemand eine IJN Mogami alt, OHNE Flugdeck, mit 5 Geschütztürmen von Neptun (NE 21 alt bzw. NE 1231) aus seiner "Grabbelkiste" für Umbauzwecke übrig?
Bitte ggf. um Angebot per PM.
Hallo,
hat zufällig noch jemand eine IJN Mogami alt, OHNE Flugdeck, mit 5 Geschütztürmen von Neptun (NE 21 alt bzw. NE 1231) aus seiner "Grabbelkiste" für Umbauzwecke übrig?
Bitte ggf. um Angebot per PM.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.306 |
Punkte: | 16.730 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Hallo proflutz,
mit Japanern kann ich nicht dienen, die fallen nicht in mein Sammelsorium.
Beiträge: | 527 |
Punkte: | 5.435 |
Registriert am: | 29.07.2014 |
Hier die IJN Mogami in Umrüstung zum Leichten Kreuzer. Das Neptun (alt) Modell (Danke R.K.!) nimmt den umgekehrten Weg des Orginals. Hier wir aus dem Schweren Kreuzer mit 5 x 2 20,3 cm Kanonen wieder der ursprüngliche Leichte Kreuzer mit 5 x 3 x 15 cm Kanonen. Die sehr schön fein detaillierten Drillingstürme sind von Shapeways/Di Stefan 3D Print (dort als Yamato-Türme bezeichnet). Die Barbetten müssen noch etwas abgeschliffen werden, die EM der unteren Türme ebenfalls. Das Radar am Fockmast kommt ebenfalls noch weg. Die ersten zwei Schwestern der Klasse wurden aus Vertragsgründen noch als Leichte Kreuzer fertiggestellt. Sind nur 2 Jahre so gefahren. Ähnliches war ja auch bei den deutschen Kreuzern Lützow (Hansa S 195 I) und Seydlitz so vorgesehen, die aber nie fertig wurden, dort nur je 4 "Nürnberg"-Türme. Fortsetzung folgt.
mogami1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.306 |
Punkte: | 16.730 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Da du mich ja erwähnt hast..
Meine Umrüstung ist ausgiebiger erfolgt (Abschleifen des Rumpfes ,Masten Türme der Oyodo und kleine Änderungen im Bereich der Boote und Aufbauten).
Anpassung an KUMANO
Schön ,daß es die Bewaffnung wenigstens teilweise günstiger gibt.Den Umbau hattest du ja schon länger vor.
Die braunrote Linoleumfarbe ist durch die Beleuchtung unecht geworden.
Beiträge: | 2.424 |
Punkte: | 22.164 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Da ich eigentlich auch Steuerbord zeigen wollte:
PS: Rumpf "tieferlegen" passt das alte Neptunmodell jedenfalls an die Neuen an,einfach und unverzichtbar.
Beiträge: | 2.424 |
Punkte: | 22.164 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Erwähnt hatte ich diesmal Roland K. (der mir die Mogami überliess) und nicht Rainer G., dem ich auch viel verdanke.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.306 |
Punkte: | 16.730 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Nur zur Vervollständigung und kleiner Anekdote : wegen eines kleinen Mißverständnisses hatte ich genau dieses dein Modell ein Sammlertreffen
lang in meinem Besitz...hatte eine Suzuya erwartet. Ja ja ,RG und R.K. ,beim aktuellen Thema habe ich das nicht/falsch gecheckt...
Aber ist und bleibt eine lohnende Verwendung eines für die damalige Zeit (1967 bei Wiedling gekauft) wegweisendes Modell.Daß man jetzt
günstiger an die Teile kommen kann und nicht mehr 2 Oyodo braucht... So würde ich mir auch die 13 cm Türme der Nevstrashimy /Typ Tallinn
wünschen ,wurden im Weyer auch lange als 10 cm bezeichnet.Da hätte es ja zB SN Teile gegeben...vergleichbares "Pimpen".
Beiträge: | 2.424 |
Punkte: | 22.164 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Ja, eine Oyodo Neptun (alt) liegt zur Zeit in der Bucht über dem Shapeways Set. Und man bräuchte drei. SNAFU hat nur moderneren Russian Weapons Set, aber den hast Du ja schon...
Schön, dass die Modelle von Hand zu Hand gehen.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.306 |
Punkte: | 16.730 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
So, geschafft!
mogami2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Abschleifen ging problemlos. AUF den Turmdecken ließen sich die EM-Erhebungen nur bis zu einem Punkt abschleifen, da von innen hohl.
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.306 |
Punkte: | 16.730 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Schon recht schön,schade daß das mit den EM nicht klappt,vielleicht solltest du deinen Einfluß im 3D Sektor nutzen,immerhin würde sich ein Set passend für die alte Mogami schon für manchen rentieren..
Stell mal eine Suzuya/CA daneben ,bei mir hat der Rumpfwulst fast dran glauben müssen.Aber Ansichtssache.Meine Bilder sollten ja auch nur Anregung,
nicht etwas Absolutes sein.
So übrigens auch bei den letzten Bildern mit zB Loki und Greif sowie Cormoran.Loki Rumpf wird noch schwarz...bei mir.
Weiter so !
Rainer
Beiträge: | 2.424 |
Punkte: | 22.164 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Er hatte schon ein passendes 5er Set nach meinem Wunsch bei SW eingestellt, aber das war dann angeblich nicht druckbar. Dann hat er statt dessen die 20,3 cm Version mit Zwillingstürmen hochgeladen, aber fälschlich mit 15,5 cm bezeichnet! "Protest"/Erläuterung des Begehrens blieb unbeantwortet. Klar ist der Rumpfwulst sehr prominent und der Rumpf auch höher aus dem Wasser ragend. Mein Loki-Rumpf IST schwarz, das Deck allerdings weiss (zivile Version).
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.306 |
Punkte: | 16.730 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
Stimmt,da hatten wir ja drüber gesprochen.
Kommunikation mit den "Druckern" scheint allgemein schwierig,auch SN leidet zZt einiges darunter. Incl.Programmierer.
Beiträge: | 2.424 |
Punkte: | 22.164 |
Registriert am: | 13.08.2014 |
Fertig!:
mogami3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
mogami4.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Im Falle von Links auf Seiten kommerzieller Anbieter wird dieser Post als Werbung bezeichnet.
Beiträge: | 2.306 |
Punkte: | 16.730 |
Registriert am: | 09.08.2014 |
![]() | Ein eigenes Forum erstellen |